Recht & Datenschutz
Auch in der digitalen Welt ist das Einhalten von Recht und Datenschutz besonders wichtig. Hier Lesen Sie Tipps &Tricks zu diesen Themen.
10 Jahre „Button-Lösung“ – Die wichtigsten Antworten
In einem Interview mit Shopware hat Thomas Feil, Fachanwalt für IT- und Arbeitsrecht, detaillierte Antworten auf die Fragen rund um die Button-Lösung beantwortet und...
Mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen – die elektronische Patientenakte kommt
Das Gesetz zur Digitalisierung des Gesundheitswesens hat den Bundestag erfolgreich passiert. Jetzt steht einer elektronischen Patientenakte nichts mehr im Weg. Hierin können ganz unterschiedliche...
Überwachung am Arbeitsplatz – Mitarbeiter-Tracking kommt immer mehr in Mode
Durch die Corona-Krise arbeiten die Menschen vermehrt im Homeoffice. Das kommt bei allen Beteiligten so gut an, dass die Unternehmen diese Arbeitsweise teilweise dauerhaft...
Sicherheitsrisiken beim Einsatz der Cloud mit Mobilgeräten minimieren
Eine aktuelle Studie untersucht, wie Unternehmen Mobilgeräte zur Nutzung von Daten aus der Cloud einsetzen. Hierbei zeigt sich, dass in vielen Betrieben eklatante Sicherheitsrisiken...
Internet der Dinge – Grundvoraussetzung bei der Digitalisierung
Wenn der Kühlschrank mit dem Toaster spricht und das Smartphone die Lichtanlage zu Hause steuert, dann ist es in unserem Leben voll präsent: das...
Digitale Vorreiter: Sozialgericht in Berlin nutzt Digitalisierung bei Verhandlungen
Kaum ein Berufszweig ist so eng mit Papierkram und langen Bearbeitungszeiten verbunden wie die deutsche Justiz. Dass es auch anders geht, beweist nun ein...
Mit First-Party-Daten trotz DSGVO zu einer individuellen User Experience
Datenschutzgrundverordnung, Tracking-Blocker und eine generell gestiegene Datenschutzsensibilität der Menschen sorgen dafür, dass Third-Party-Daten im Online-Marketing und beim Gestalten der User Experience an Bedeutung verlieren....
Umsatzsteuerbetrug im E-Commerce – Steuerfahndung gelingt ein großer Coup
In Hamburg hat die Steuerfahndung einen mutmaßlichen Steuerbetrüger dingfest gemacht. Der Mann soll etwa 7 Millionen Euro an Umsatzsteuer mit seinem e-Bay-Shop hinterzogen haben....
Beschäftigtendatenschutz – das ändert sich mit dem neuen Bundesdatenschutzgesetz
Der Umgang mit persönlichen Daten der Mitarbeiter in Unternehmen ist nach wie vor nicht in einem eigenen Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz geregelt. Stattdessen orientieren sich...
Lieferzeiten – diese Angaben sind rechtmäßig und sinnvoll
Die Verbraucherrichtlinie von 2014 verlangt klar, dass Onlinehändler angeben müssen, wann ihre Ware beim Kunden ankommt oder bis wann eine Dienstleistung erbracht sein wird....
Säumige Kunden und Kriminelle: häufiger Ärger im E-Commerce
Es sind vor allem säumige Kunden und Kriminelle, die den Onlinehändlern das Leben schwer machen. So stieg die Zahl der verschuldeten Bürger in Deutschland...
Fake Shops – warum Amazon den Betrügern keinen Einhalt gebieten kann oder will
Seit Jahren erschleichen sich Betrüger mit Fake Shops Geld von Amazon Nutzern. Der Onlineriese hatte also alle Zeit der Welt, um geeignete Maßnahmen dagegen...
Barrierefreiheit im E-Commerce – Onlinehändler müssen nachrüsten
Eine Richtlinie der Europäischen Union will für Barrierefreiheit im Internet sorgen. Hierdurch soll es Senioren und Menschen mit Behinderung erleichtert werden, an der Onlinewelt...
RSS Feed
Nicht verpassen
Analyse
Sicherheitsrisiken beim Einsatz der Cloud mit Mobilgeräten minimieren
Eine aktuelle Studie untersucht, wie Unternehmen Mobilgeräte zur Nutzung...
Digitalisierung
Internet der Dinge – Grundvoraussetzung bei der Digitalisierung
Wenn der Kühlschrank mit dem Toaster spricht und das...
Digitalisierung
Digitale Vorreiter: Sozialgericht in Berlin nutzt Digitalisierung bei Verhandlungen
Kaum ein Berufszweig ist so eng mit Papierkram und...
Conversion Optimierung
Mit First-Party-Daten trotz DSGVO zu einer individuellen User Experience
Datenschutzgrundverordnung, Tracking-Blocker und eine generell gestiegene Datenschutzsensibilität der Menschen...
E-Commerce
Umsatzsteuerbetrug im E-Commerce – Steuerfahndung gelingt ein großer Coup
In Hamburg hat die Steuerfahndung einen mutmaßlichen Steuerbetrüger dingfest...