FinTech
Was ist Finanztechnologie – FinTech?
Als Finanztechnologie (FinTech) werden neue Technologien bezeichnet, die darauf abzielen, die Bereitstellung und Nutzung von Finanzdienstleistungen zu verbessern und zu automatisieren. Im Kern wird Fintech eingesetzt, um Unternehmen, Geschäftsinhabern und Verbrauchern zu helfen, ihre finanziellen Operationen, Prozesse und ihr Leben besser zu verwalten, indem spezielle Software und Algorithmen eingesetzt werden, die auf Computern und zunehmend auch auf Smartphones verwendet werden. Das Wort Fintech ist eine Kombination aus “Finanztechnologie”.
Nortal empfiehlt: Künstliche Intelligenz gegen Finanzbetrug
Intelligente Betrugserkennungssysteme für z. B. Kartenzahlungen und Emissionszertifikate erhöhen Effektivität im Kampf gegen Finanzbetrügende Berlin, 11. Januar 2023 – Die Methoden im Finanzbetrug werden immer...
Mobile Kartenlesegeräte für kleine Unternehmen, um 2023 mehr Zahlungen zu erhalten
Die Bezahlung mit EC- und Kreditkarten ist in Deutschland sehr beliebt, aber noch immer bieten viele – vor allem kleine – Geschäfte ihren Kunden...
Mit Social Trading Geld verdienen
Der Begriff Trading beschreibt den aktiven Handel mit Wertpapieren über eine Online-Börse. Diese moderne Form des Börsenzugangs wird durch die Digitalisierung und das Internet...
Krypto-Regulierung in Deutschland
Die meisten Menschen schrecken zurück, wenn man ihnen Fragen zu Kryptowährungen stellt. Kryptowährungen werden oft als etwas angesehen, über das nur Techniker sprechen und...
So wird auch im Krisenjahr der Black Friday zum Umsatzerfolg
Das Verbraucherklima verschlechtert sich aktuell von Monat zu Monat: Der Konsumklima-Index der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) fiel im September auf -36,8 Punkte. Prognosen besagen,...
7 Börsen-Megatrends für die nächsten 10 Jahre
Das Investieren in Megatrends verspricht Anlegern eine ordentliche Rendite. Schließlich beeinflussen die Megatrends das Leben der Menschen nachhaltig. Unternehmen profitieren von diesen Entwicklungen, neue...
Definition: Was ist die Sinking Fund Methode?
Was ist die Sinking Fund Methode? Die Sinking Fund Methode ist eine Technik, bei der ein Vermögenswert abgeschrieben wird, während gleichzeitig genug Geld generiert wird,...
Online-Trading: Tipps & Tricks für Anfänger
Online-Trading liegt voll im Trend. Bestimmt haben Sie in den vergangenen Monaten den einen oder anderen Medienbericht darüber wahrgenommen. Vielleicht haben Sie sogar schon...
Die Zukunft der großen Tech-Aktien
Tech-Aktien und ihre Zukunft bestimmten oft den weiteren Verlauf des Aktienmarktes. Besonders die Tech-Riesen aus den USA nehmen einen nicht unerheblichen Einfluss darauf, wie...
Marktkapitalisierung und Marktwert – Was bedeutet das? Eine Definition.
In vielen Bereichen des Finanzsektors ist die genaue Bewertung eines Unternehmens von größter Bedeutung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Größe und den Wert eines...
Smart Money: Begriff, Definition & Erklärung
Immer wieder liest man den Begriff "Smart Money", wenn man in der Welt der Finanzen unterwegs ist. Besonders im Bereich der Investitionen fällt "Smart...
Wie Kryptowährungen im Ausland gehandelt werden
Kryptowährungen werden auf der ganzen Welt gehandelt, und es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sie zu handeln. In diesem Beitrag erfahren Sie einige Tipps...
So werden Sie ein professioneller Devisenhändler
Möchten Sie professionell mit Devisen handeln, ist dieser Artikel der richtige Ausgangspunkt, um Tipps für einen gelungenen Einstieg zu bekommen. In diesem Beitrag gehen...
RSS Feed
Nicht verpassen
Digitalisierung
Future of Cloud in Banking Report: Stand der Cloud-Transformation in der Bankenbranche
Publicis Sapient hat in Zusammenarbeit mit Google Cloud, 250...
Blockchain
Proof of Stake (PoS) – Eine Definition
Das Proof of Stake (PoS) Konzept besagt, dass eine Person Blocktransaktionen minen oder validieren kann, je nachdem, wie viele Münzen sie besitzt. Das bedeutet, je mehr Bitcoin oder Altcoin ein Miner besitzt, desto mehr Minenpower hat er oder sie.
Blockchain
Blockchain: Das Konsensverfahren und seine Anwendung
Ein Konsensmechanismus oder Konsensverfahren ist ein fehlertoleranter Mechanismus, der in Computer- und Blockchain-Systemen verwendet wird, um eine Übereinstimmung über einen einzelnen Datenwert oder einen einzelnen Zustand des Netzwerks zwischen verteilten Prozessen zu erreichen.
Blockchain
Krypto- und Bitcoin-KYC: Alles Wichtige, was Sie wissen sollten
Trotz der anhaltenden Volatilität verzeichnet der Kryptowährungsmarkt insgesamt weiterhin...