Artikel zum Thema Analyse

Tech-Prognosen: Das prognostizieren Experten über den Einsatz von KI für 2023

In den kommenden Jahren wird die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter zunehmen und neue Rekordwerte erreichen. Dies bestätigen auch die Experten von Grammarly...

Der Einfluss der Digitalisierung auf die Umwelt und das Klima

Digitale Dienste haben konkrete Auswirkungen auf die analoge Welt. Das liegt an den Herstellungskosten der Endgeräte, dem Stromverbrauch, der Entsorgung und vielem mehr. So...

So erstellen und nutzen Sie effektiv einen Redaktionskalender für Ihre digitale Publikation

Ein Redaktionskalender ist eine großartige Hilfe für alle Aspekte der Inhaltserstellung in Ihrem Unternehmen. Mit den folgenden sieben einfachen Schritten können Sie einen effektiven...

In diesen Universitäten sollten Sie studieren, wenn Sie mal ein großer CEO werden wollen

Wenn Sie der große Boss werden wollen, müssen Sie nicht unbedingt nach Harvard oder die University of Pennsylvania, oder nach Frankreich an die École Centrale Paris zu gehen. Auch andere Universitäten und Hochschulen haben...

Mit zielgerichteter Medienanalyse die Kommunikation und strategische Entscheidungen optimieren

Wenn es um die Kommunikation und die strategische Entscheidungsfindung von Unternehmen geht, fallen häufig die Begriffe Medien- oder Kommunikationsanalyse. Der folgende Beitrag möchte darüber aufklären, was man im Einzelnen unter einer Medienanalyse versteht, wofür...

Kryptowährung und die Energieeffizienz – ein Paradoxon?

Es erscheint schon fast paradox: Je profitabler die Miner von Bitcoins arbeiten, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Energieeffizienz beim Mining sinkt. In der Praxis liegt das einfach daran, dass der höhere Ertrag beim...

Kundenspezifisches CRM vs. vorgefertigtes CRM

Customer Relationship Management, kurz CRM, ist ein Werkzeug, mit dem Unternehmen das Kundenverhalten verfolgen, Kundenbeziehungen verwalten und letztlich in einer digitalen Geschäftsumgebung erfolgreich sein können. Eine starke CRM-Software, die in Ihre Geschäftsprozesse integriert ist,...

Die Effizienz der Softwareentwicklung durch RAD-Tools und Low-Code steigern.

Schneller soll(te) es gehen - Software gilt als das neue Öl und ist damit Motor und Treiber von Innovationen gleichermaßen. Damit dieser Treibstoff genügend zur Verfügung steht, müssen die Methoden der Softwareentwicklung effizienter und...

5 Prognosen für 5G: So sieht die Mobilität der Zukunft aus

Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahrzenten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Noch vor ein paar Jahren waren autonom fahrende Autos nur in Science-Fiction-Filmen möglich. Heute sind sie längst keine Utopie mehr, haben in unseren...

Mitbewerberanalyse für die digitale Marketingstrategie: Wie macht man es richtig?

Für jedes Unternehmen ist es wichtig zu wissen, wie die Konkurrenz agiert, um die eigene Strategie entsprechend anzupassen. Viele führen eine solche Mitbewerberanalyse einmalig durch, verpassen es aber dann, diese zu wiederholen. Doch ein...

Maschinen- und Anlagenbau beherrschen die Digitalisierung

Der Maschinen- und Anlagenbau zeigt sich der Digitalisierung gegenüber offen. Insbesondere durch die Corona-Krise hat sich die Branche den neuen, digitalen Möglichkeiten zugewandt. Verschiedene Technologien vom 3D-Druck bis zum Cloud Computing prägen die Arbeitsprozesse...

Vom Menschen her denken – warum die Digitalisierung keine reine Kostenfrage ist

Für die von Lenovo durchgeführte Studie „Think human“ wurden 1.000 IT-Entscheider aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden befragt. Die Untersuchung zeigt deutlich, dass die Digitalisierung europäischer Unternehmen rasant voranschreitet. Allerdings dominieren Kostenfragen bei...

Wirtschaftsstandort Deutschland steht für zuverlässige Standards bei der Datenkommunikation

Daten sind die größte Währung in einer digitalisierten Welt. Entsprechend wichtig ist es, für eine professionelle und sichere Datenkommunikation zu sorgen. Zu diesem Zweck wurde das Projekt GEMIMEG-II ins Leben gerufen, mit dessen Hilfe...

Quittungsblock ade – Digitalisierung der Buchführung nimmt zu

Das Rechnungswesen und die Finanzbuchhaltung setzen zunehmend auf digitale Technologien. Allerdings stecken viele Projekte noch in den Kinderschuhen, weswegen in vielen Betrieben noch ein immenser Handlungsbedarf herrscht. Eine aktuelle Studie hat nun den Status...

Timing ist alles – wie die Uhrzeit den E-Commerce beeinflusst

Wann sind Kunden am ehesten interessiert und bereit, Produkte zu kaufen? Diese Frage ist für den stationären Handel ebenso interessant wie für den E-Commerce. Der Payment-Dienstleister Klarna hat in einer aktuellen Umfrage herauszufinden versucht,...

Arbeitgeber zu wenig digital – Verwaltung, Vertrieb und Service schneiden schlecht ab

In einer aktuellen Studie wurden 1.000 Angestellte zu ihrer Haltung bezüglich der digitalen Kompetenz ihres Arbeitgebers befragt. Während die eigenen Arbeitgeber noch recht positiv bewertet wurden, sehen die meisten große Defizite bei der Digitalisierung...

5 Tipps: wie eine komplexe CRM-Einführung mit enger Taktung gelingt

Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH, erläutert, wie eine komplexe CRM-Einführung mit enger Taktung gelingt:   „Geschäftsprozesse auf das Kundenbeziehungsmanagement auszurichten, bildet ein komplexes Vorhaben: Es gilt nicht nur, eine komplette systemische Neuausrichtung zu...

Die Digitalisierung der Reisebranche in Zeiten von Klimawandel und Corona

Wie eine Vielzahl anderer Wirtschaftszweige erfährt auch der Tourismus mit der Digitalisierung seit einigen Jahren einen grundlegenden Wandel. So gut wie alle Unternehmen und Anbieter bauen verstärkt auf Verkaufs- und Informationsmöglichkeiten über das Internet....

Fit für den E-Commerce – diese Anbieter von Fitness-Trackern sind auf Amazon besonders erfolgreich

Neues Jahr, neue Vorsätze. Pünktlich zum Jahresbeginn mehren sich wieder die Stimmen, dass dieses Jahr deutlich mehr für die eigene Gesundheit getan werden muss. Passend hierzu veröffentlichte das Beratungsunternehmen VICO ReSEArch & Consulting eine...

Technologie-Influencer: die Personen prägen die deutsche Technologie-Landschaft

Influencer haben in allen Lebensbereichen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung und die Haltung der Menschen gegenüber bestimmten Themen, Produkten und Dienstleistungen. Das gilt nicht zuletzt für die Technologiebranche. Die PR-Agentur Tyto hat deswegen...

Stärken und Schwächen der deutschen Digitalisierung

In weiten Bereichen der Digitalisierung hinkt Deutschland dem EU-Durchschnitt hinterher. Das gilt zum Beispiel für Big-Data-Analysen und den Einsatz von mobilen Endgeräten. Im 3D-Druck ist Deutschland allerdings vorne mit dabei. Treibende Kraft der deutschen...

Preissuchmaschinen, Vergleichsportale, Schnäppchenapps und Co. – Das Geschäft der Empfehlungsportale boomt

Ob Reisen, Autos oder Kleidung, wer etwas kauft, will möglichst den niedrigsten Preis bezahlen. Von diesem Wunsch profitieren Preissuchmaschinen und Vergleichsportale mit ihren Schnäppchenapps. Sie nutzen Algorithmen, um individuelle Angebote oder möglichst günstige Preise...

Sicherheitsrisiken beim Einsatz der Cloud mit Mobilgeräten minimieren

Eine aktuelle Studie untersucht, wie Unternehmen Mobilgeräte zur Nutzung von Daten aus der Cloud einsetzen. Hierbei zeigt sich, dass in vielen Betrieben eklatante Sicherheitsrisiken vorherrschen. Die Vorteile der mobilen Datennutzung sind allerdings so groß,...

Nicht verpassen

WhitePress Content Marketing