Unsere Artikel zum Thema

Gastartikel

Die vier Säulen der digitalen Transformation im Einzelhandel

Neue Technologien wie e-Wallets, m-Commerce und der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality (AR) fordern einen Wandel im Einzelhandel. Besonders Augmented Reality wird immer wichtiger...

Sieben Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz im Finanzwesen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Finanzwesen und optimiert die Verarbeitung von Finanzprozessen erheblich. Basierend auf den neuesten Technologien und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz werden...

Ein Tag ohne Rechenzentren

Digitale Services sind längst fester Bestandteil unseres Alltags. Unsere Gesellschaft ist heute mehr denn je daran gewöhnt, ihren Alltag durch den Einsatz von Technologien...

In der Digitalisierung der Immobilienbranche liegen zahlreiche Chancen

Auch nach der Corona-Pandemie befindet sich der Markt für digitale Maklerkonzepte im Wandel und gewinnt weiter an Bedeutung. Insbesondere junge, digital orientierte Unternehmen in der Immobilienbranche, die bereits vor der Pandemie aktiv waren, haben...

Mit Sales Enablement zur gelungenen Customer Journey

Eine gelungene Customer Journey hängt nicht nur vom Ziel ab. Welche Verkehrsmittel die Angenehmsten sind, erklärt David von Rothenburg, VP Sales & Alliances bei Pitcher, in diesem Gastbeitrag. Beim B2B-Upselling und Cross-Selling werden nützliche Upgrades...

Starke Backlinks nachhaltig aufbauen

Starke Backlinks sind eine der entscheidenden Faktoren, wenn es um das eigene Suchmaschinen-Ranking geht. Aber was genau sind starke Backlinks? Welche Attribute sollten Links haben, und welche Typen von Backlinks bieten sich an? Und...

5 Vorteile eines KI-Chatbots im E-Commerce

KI-Chatbots werden zunehmend fortschrittlicher und können bereits heute komplexe Prozesse automatisieren und personalisierte Erfahrungen bieten. KI-Chatbots tragen dazu bei, bekannte Probleme wie Warenkorbabbrüche zu vermeiden, Kosten zu senken sowie die Bindung zum Kunden zu...

Was 2023 in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zukommt

Elektronische Transaktionen und Daten, die von Endgeräten und anderen Quellen stammen, bilden die Grundlage für die Geschäftsmodelle einige der größten Unternehmen der Welt. Doch der jahrzehntelange Wildwuchs in der Datenspeicherung sorgte für Misstrauen der...

Digitale Gesundheitslösungen und Medizintechnik, die die Pflegebranche und Pflegende entlasten können

Neue Technologien und Digitalisierung erlauben effizientere, bessere und manchmal auch neue Wege in der Medizintechnik und deren Anwendung. Eine Sprechstunde, die digital am Tablet geführt wird, der Arzt, der sich bei der Diagnostik durch...

Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?

Workshops dienen im Software-Kontext hauptsächlich dazu, die angebotene Lösung kundenindividuell anzupassen oder den Kund:innen bzw. den Mitarbeiter:innen den Umgang mit neuen Software-Tools zu vereinfachen. Es kommt jedoch leider nicht selten vor, dass die Fragen...

Webanalyse und Abonnement-Verwaltung: Fünf Argumente für oder gegen den Kauf einer neuen Softwarelösung

Der Wettlauf um die Vorherrschaft in den digitalen Medien ist härter denn je. Medienunternehmen auf der ganzen Welt suchen händeringend nach Möglichkeiten, das Kundenverhalten zu verstehen und zu beeinflussen, um den Wert ihres digitalen...

So wird auch im Krisenjahr der Black Friday zum Umsatzerfolg

Das Verbraucherklima verschlechtert sich aktuell von Monat zu Monat: Der Konsumklima-Index der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) fiel im September auf -36,8 Punkte. Prognosen besagen, dass sich die Negativspirale auf unabsehbare Zeit weiter dreht. Selbst...

Digitalisierung und Bewusstsein: Generalisten-Mindset für die Transformation der Gesellschaft

Die digitale Transformation der Gesellschaft fordert unser Bewusstsein heraus. Lernen müssen wir nicht nur handwerkliche IKT-Skills, sondern auch die Sozialtechnik des Netzwerkens im neuartigen digitalen Kosmos. Die Creator Community erfordert kritisches Denken und aktives...

Wie künstliche Intelligenz den Vertrieb neu erfindet

Vertriebsleiter müssen täglich entscheiden, welcher Teil des Vertriebsteams an welchem Kunden arbeiten soll. Für diese Entscheidung mögen alle verfügbaren Daten zur Verfügung stehen, aber es muss eine Person geben, die die gesammelten Daten auswertet,...

Leben als Digitale Nomaden – Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden

Übst du aktuell einen stressigen Beruf aus, der dich oft richtig fordert, aber nicht so richtig erfüllt? Oder hast du des Öfteren das Gefühl, auf der Arbeit nur Zeit abzusitzen und erkennst keinen Sinn in deiner...

Digitalisierung – aus der Not geboren

Die Versicherungsbranche hat sich mit digitalen Kommunikationsmitteln an den eigenen Haaren aus dem Schlamm gezogen Wir feiern den digitalen Kundenkontakt – doch: Videokonferenzen gab es schon in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts. Chatsysteme sind...

Multi-Channel-Strategie: Nur viele Kanäle führen zum großen Erfolg

Bis ein registrierter Nutzer ein Abonnement abschließt, kann viel Zeit vergehen. Das hat verschiedene Gründe, letztlich muss ihn der Abo-Prozess überzeugen. Ansprechende Inhalte sind natürlich ein guter Anfang. Aber selbst mit großartigen Artikeln und...

VDB Digital: Wie Unternehmen mit der richtigen SEO-Strategie mehr Neukunden über Google gewinnen

Spätestens seit der vorherrschenden Corona-Pandemie hat der Fokus auf das digitale Geschäft für Unternehmen enorm an Wichtigkeit gewonnen. Kunden äußern online mit Hilfe von Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing ihre Nachfrage. Umso wichtiger...

5 Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung in KMU

Ob Online-Banking oder selbstfahrende Autos: Die digitale Transformation schreitet ständig voran. Mittlerweile ist klar, dass sich dem kein Unternehmen entziehen kann, wenn es wettbewerbsfähig bleiben will. Aber wie können kleine und mittelständische Unternehmen die...

Digitalisierung & Bildung: wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten

In all unseren Lebensbereichen spielt die voranschreitende Digitalisierung eine Rolle – so auch im Bildungsbereich. Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie erhält die Digitalisierung des Bildungswesens aber die angemessene Aufmerksamkeit. Die Zukunft des Lernens geht...

In fünf Schritten Prozesse mit Automatisierungspotenzial identifizieren

Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse automatisieren und digitalisieren. Dafür müssen sie zunächst ihre internen Abläufe analysieren, um so Optimierungspotenziale zu erkennen. Ein mögliches Vorgehen bietet dabei die Prozess-Potenzialanalyse...

Hey, Marketer! Die Gleichstellung der Geschlechter liegt in IHREN Händen.

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass sich gute Leute in vielen Organisationen sehr viele Gedanken über diese Dinge machen. Für viele Branchen ist es von Bedeutung, dass die Gleichstellung der Geschlechter und der Personen...

Die Zukunft des B2B-Vertriebs: Integrierter Vertriebs- und Marketingansatz

Für Marketingverantwortliche ist die Pandemie nur eine von vielen massiven Veränderungen, mit denen ihre Teams in den letzten Jahren zu kämpfen hatten. Zum einen ändern sich die Erwartungen der Kund:innen konstant. Zum anderen nimmt...

Nicht verpassen

WhitePress Content Marketing