Artikel zum Thema Gastartikel
Unter einem Gastbeitrag, auch Gastartikel oder engl. Guest Post genannt, versteht man einen Artikel, der von Gast-Autor:innen geschrieben und auf einem externen Magazin oder Blog veröffentlicht wird.
Sie möchten einen Gastbeitrag auf digital-magazin.de veröffentlichen?
Starke Backlinks nachhaltig aufbauen
Starke Backlinks sind eine der entscheidenden Faktoren, wenn es um das eigene Suchmaschinen-Ranking geht. Aber was genau sind starke Backlinks? Welche Attribute sollten Links...
5 Vorteile eines KI-Chatbots im E-Commerce
KI-Chatbots werden zunehmend fortschrittlicher und können bereits heute komplexe Prozesse automatisieren und personalisierte Erfahrungen bieten. KI-Chatbots tragen dazu bei, bekannte Probleme wie Warenkorbabbrüche zu...
Was 2023 in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zukommt
Elektronische Transaktionen und Daten, die von Endgeräten und anderen Quellen stammen, bilden die Grundlage für die Geschäftsmodelle einige der größten Unternehmen der Welt. Doch...
Dienstleistungen und Produkte in seinem Podcast bewerben
Im Jahre 2019 wirst du wohl kaum um die Thematik des Podcasting herumgekommen sein. Dafür gibt es einige Gründe. Ich habe bereits ausführlich über die Podcast Zielgruppe geschrieben und warum sie so besonders ist. In...
Ärztereport gibt Einblicke in die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens
Der demografische Wandel und der steigende Ärztemangel stellen das Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen. Alternative Behandlungsmöglichkeiten wie Telemedizin oder die zunehmende Digitalisierung mit digitaler Patientenakte und KI sollen Abhilfe schaffen. Ein aktueller Report betrachtet die...
Customer Journey Marketing – wie die vollumfängliche Personalisierung im digitalen Handel gelingt
Personalisierung ist essentiell für ein erfolgreiches Customer Journey Marketing im digitalen Handel. Durch ein optimiertes Einkaufserlebnis, das auf den individuellen Wünschen und Interessen der Kunden basiert, lassen sich zum Beispiel Absprünge vermeiden oder Warenkorbwerte...
Wie Sie Journalisten dazu bringen, Ihnen zuzuhören
Die allermeisten Pressemitteilungen werden nie gelesen – weil Journalisten, wie auch Redakteure davon geradezu überschwemmt werden. Was also tun, um die Aufmerksamkeit von Journalisten zu erlangen? Marike Frick, freie Journalistin über die wichtigsten Do’s und...
Die Digitale Infrastruktur des Online-Handels
Der Online-Handel hat im Zuge der COVID-19 Pandemie einen enormen Zuwachs erfahren. Händler mussten branchenübergreifend in kürzester Zeit ihr Angebot ins Internet verlagern und Kapazitäten ausbauen, um der Nachfrage von Kunden gerecht zu werden....
Kapital ist nicht alles: Digitale Infrastruktur als Erfolgsfaktor im E-Business
Dem repräsentativen NRW-StartUpMonitor zufolge wünschen sich fast zwei Drittel der Gründer politische Maßnahme zu deutlich mehr Bürokratieabbau. Ein verständliches Anliegen, entscheidet doch das Maß an Regelungsdichte mit über die Attraktivität der deutschen Start-Up Szene...
Digitales Arbeiten: Die Balance zwischen On- und Offline als neue Normalität
Die Pandemie hat in den vergangen 12 Monaten für einen erheblichen Umschwung in der Arbeitswelt gesorgt. Nach mittlerweile einem Jahr im Home Office und digitalem arbeiten stellt sich die Frage, ob offline Arbeitsmodelle mit...
Kryptowährung und die Energieeffizienz – ein Paradoxon?
Es erscheint schon fast paradox: Je profitabler die Miner von Bitcoins arbeiten, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Energieeffizienz beim Mining sinkt. In der Praxis liegt das einfach daran, dass der höhere Ertrag beim...
Drei Tipps für die Evaluation von Technologie-Plattformen
Laut dem „Marketing Technology Survey 2020“ von Gartner hat sich die Nutzung von integrierten Plattformlösungen von 2019 auf 2020 verdoppelt. Das Problem ist aber: Auf dem Markt gibt es tausende von cloudbasierten Business-Anwendungen, die...
Digitalisierung im Bildungssystem – Luftfilter frisst Cloud
In den Köpfen der Schülerinnen und Schüler liegt der Fokus bereits auf den nahenden Herbstferien. Nach anstrengenden Wochen im nun wieder stattfindenden Präsenzunterricht, kann man eine Pause daheim kaum erwarten. Doch was genau ist...
Wie Einzelhändler:innen typische Stolpersteine beim E-Commerce-Einstieg vermeiden
Während den Lockdowns in den zurückliegenden Phasen der Pandemie stiegen viele stationäre Einzelhändler:innen in das Online-Geschäft ein, um ausbleibende Umsätze zu kompensieren. So verzeichnete das Segment Mode und Accessoires von 2019 bis 2020 ein...
E-Commerce und After Sales – Umtausch nur mit passender IT-Software
Der Onlinehandel ist beliebter denn je und wächst jährlich. Das bedeutet auch, dass Unternehmen, die sich um Reklamationen und Garantieabwicklungen kümmern, stetig mehr Aufträge erhalten – und damit mehr Verantwortung. Ohne passende IT-Service-Management-Software sind...
Gut vorbereitet auf die Spitzenlast zur Weihnachtszeit: So können Online-Händler ihre Infrastruktur einfach skalieren
Alljährliche Abverkaufsaktionen wie zum Beispiel im Jahresendgeschäft stellen die Websites von Online-Händlern immer wieder auf die Probe. In der jüngst abgelaufenen Saison haben die Auswirkungen des Coronavirus den Trend zum Digitalen noch einmal erneut...
Immer wieder neu ist nicht grün
Software kann umfassend zum Umweltschutz beitragen. Sie selbst sollte jedoch auch schonend mit den Ressourcen umgehen. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch im IT-Bereich. Am Beispiel der Softwareentwicklung diskutieren wir das Thema...
Das Ende des Bargelds ist nah – Wie werden wir nach Covid-19 einkaufen – und welchen Beitrag leisten dafür Firmenkreditkarten?
Haben Scheine und Münzen in Deutschland bald ausgedient? Selbst im Land der notorischen Bargeldliebhaber? So zumindest legen es Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Universität Regensburg für das Digital Commerce Research Network nahe. Nutzten vor Corona...
Die Zukunft des B2B-Vertriebs: Integrierter Vertriebs- und Marketingansatz
Für Marketingverantwortliche ist die Pandemie nur eine von vielen massiven Veränderungen, mit denen ihre Teams in den letzten Jahren zu kämpfen hatten. Zum einen ändern sich die Erwartungen der Kund:innen konstant. Zum anderen nimmt...
Hey, Marketer! Die Gleichstellung der Geschlechter liegt in IHREN Händen.
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass sich gute Leute in vielen Organisationen sehr viele Gedanken über diese Dinge machen. Für viele Branchen ist es von Bedeutung, dass die Gleichstellung der Geschlechter und der Personen...
In fünf Schritten Prozesse mit Automatisierungspotenzial identifizieren
Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse automatisieren und digitalisieren. Dafür müssen sie zunächst ihre internen Abläufe analysieren, um so Optimierungspotenziale zu erkennen. Ein mögliches Vorgehen bietet dabei die Prozess-Potenzialanalyse...
Digitalisierung & Bildung: wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten
In all unseren Lebensbereichen spielt die voranschreitende Digitalisierung eine Rolle – so auch im Bildungsbereich. Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie erhält die Digitalisierung des Bildungswesens aber die angemessene Aufmerksamkeit. Die Zukunft des Lernens geht...
5 Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung in KMU
Ob Online-Banking oder selbstfahrende Autos: Die digitale Transformation schreitet ständig voran. Mittlerweile ist klar, dass sich dem kein Unternehmen entziehen kann, wenn es wettbewerbsfähig bleiben will. Aber wie können kleine und mittelständische Unternehmen die...
Top 10 Kryptos
Nicht verpassen
Gastartikel
5 Schritte zur erfolgreichen Digitalisierung in KMU
Ob Online-Banking oder selbstfahrende Autos: Die digitale Transformation schreitet...
Gastartikel
Digitalisierung & Bildung: wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten
In all unseren Lebensbereichen spielt die voranschreitende Digitalisierung eine...
Gastartikel
In fünf Schritten Prozesse mit Automatisierungspotenzial identifizieren
Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen...
Gastartikel
Hey, Marketer! Die Gleichstellung der Geschlechter liegt in IHREN Händen.
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass sich gute Leute...
Gastartikel
Die Zukunft des B2B-Vertriebs: Integrierter Vertriebs- und Marketingansatz
Für Marketingverantwortliche ist die Pandemie nur eine von vielen...