Unsere Artikel zum Thema

künstliche Intelligenz

Energieeffizienz in Frankfurter Rechenzentren durch KI-Technologie gesteigert

Equinix, ein weltweit führendes Unternehmen in der digitalen Infrastruktur, hat in Zusammenarbeit mit dem Energieintelligenz-Startup etalytics eine signifikante Steigerung der Energieeffizienz in seinem Frankfurter...

KI in der Lehre: Chancen und Grenzen am Beispiel der RWTH Aachen

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in akademischen Lehrplänen ist ein fortschreitendes Feld mit vielversprechenden Möglichkeiten und unvermeidlichen Herausforderungen. Die RWTH Aachen hat kürzlich einen Proof of Concept für die Anbindung von Moodle an ChatGPT...

Künstliche Intelligenz Erklärt: Definition, Technologien und Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein weitverbreiteter Begriff, der sich auf die Fähigkeit von Computern und Maschinen bezieht, menschliche Intelligenz nachzuahmen. Es beinhaltet die Entwicklung von Technologien, die es Computern ermöglichen, Aufgaben auszuführen, die normalerweise...

Überblick: Technologien der Künstlichen Intelligenz

Auf welche Technologien setzt künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum zahlreicher technologischer Fortschritte. Von selbstfahrenden Autos über intelligente Assistenten bis zu fortschrittlichen medizinischen Diagnosesystemen - die Anwendungen der KI sind ebenso vielfältig...

Generative KI: Einblicke, Potenziale und Bedenken der Verbraucher

Publicis Sapient, ein renommiertes Beratungsunternehmen, hat kürzlich einen umfangreichen Bericht über die Trends der digitalen Business Transformation für 2024 vorgestellt. Dabei wird insbesondere der Schwerpunkt auf die Rolle der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) gelegt....

Wie KI-Regulierungen die Chancen für die deutsche Wirtschaft beeinflussen könnten

Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) steht im Fokus aktueller politischer und wirtschaftlicher Diskussionen. Dabei betont die deutsche Wirtschaft die Notwendigkeit klarer Richtlinien. Doch welche Chancen und Herausforderungen birgt eine solche Regulierung? Deutsche Unternehmen fordern...

Künstliche Intelligenz: Ethik und Verantwortung

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) immer präsenter wird, rückt die Frage der Ethik und Verantwortung in den Vordergrund. Während KI das Potenzial hat, zahlreiche Aspekte unseres Lebens zu verbessern, gibt es...

Infobip lanciert „Experiences“: Eine revolutionäre Customer Experience dank ChatGPT-Technologie?

Infobip stellt sein neuestes Produkt "Experiences" vor, das die ChatGPT-Technologie nutzt, um die Kundeninteraktion auf ein neues Niveau zu heben. Mit der Markteinführung in Brasilien wird erwartet, dass dieses Produkt die Art und Weise,...

Wie KI und Chatbots die Behördengänge Revolutionieren

Die Digitalisierung des Verwaltungsapparates in Deutschland nimmt Fahrt auf, dennoch bleibt die Zufriedenheit mit dem bestehenden Angebot gemischt. Neue Studien zeigen, dass die Bevölkerung grundsätzlich offen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Chatbots...

KI-Hypnose: IBM-Forscher überlisten ChatGPTs Sicherheitsmechanismen

IBM-Forscher decken auf, wie fortschrittliche Großsprachmodelle mittels einer Technik, die sie als "Hypnose" bezeichnen, manipuliert werden können. Ein Einblick in eine potenzielle Schwachstelle unserer digitalen Gesprächspartner und ihre weitreichenden Auswirkungen. Künstliche Intelligenz: Verführbar im digitalen...

Die Verschmelzung von Kreativität und Technologie: Ein Interview mit Guillaume Vaslin

Fortschritte in der Technologie, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, wirken sich ständig auf viele Branchen aus, und die Kreativbranche ist keine Ausnahme. Die Möglichkeit, durch maschinelles Lernen generative Kunstwerke zu schaffen, eröffnet ein...

Katteb: Der beste AI Writer für faktengeprüfte & zuverlässige AI Content Generation

In der schnelllebigen Welt des Content-Marketings ist der Bedarf an hochwertigem Content unbestreitbar. Um genau auf den Punkt zu kommen - wir benötigen mehr Content, und zwar schnell. Hier kommt die künstliche Intelligenz ins...

Von Rennwagen zu Geschäftsintelligenz: Die Bedeutung von Business Process Intelligence im Rennsport

Auf den ersten Blick könnten die Welt des Motorsports und des Geschäftsprozess-Managements nicht unterschiedlicher sein. Dennoch zeigt sich gerade im Hinblick auf die Business Process Intelligence (BPI) eine überraschende Parallele. Genauso wie in der...

Wie man perfekte Prompts für ChatGPT verfasst

In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat ChatGPT von OpenAI in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt. Es handelt sich dabei um ein fortschrittliches maschinelles Lernsystem, das darauf ausgelegt ist, menschenähnliche Konversationen zu führen...

Marktstart am 16. August: nele.ai macht ChatGPT erst richtig sicher

Startup aus der Nähe von Gießen bietet gerade mittelständischen Unternehmen die sichere Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Seit dem Marktstart von ChatGPT Ende November vergangenen Jahres erschließt Künstliche Intelligenz immer neue Anwendungsfelder und knackt einen Rekord...

Die vier Säulen der digitalen Transformation im Einzelhandel

Neue Technologien wie e-Wallets, m-Commerce und der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality (AR) fordern einen Wandel im Einzelhandel. Besonders Augmented Reality wird immer wichtiger und ändert die Art und Weise, wie Kund:innen mit Marken und...

Katteb: KI-Artikel mit Faktencheck

I. Was ist Katteb? Katteb ist ein innovativer AI-Content-Generator für die Erstellung von Artikeln. Mithilfe von künstlicher Intelligenz kann Katteb relevante und qualitativ hochwertige Inhalte generieren, die auf einer Vielzahl von Themen basieren. Egal, ob...

„MoveAI“ der Universität Bremen gewinnt die Urban Data Challenge

Die Universität Bremen geht als Sieger aus der Urban Data Challenge hervor, einem Wettbewerb, der sich auf den innovativen Einsatz von Daten zur Verbesserung der urbanen Mobilität konzentriert. Mit ihrem Konzept "MoveAI" hat die...

Symbio AI: Revolution oder nur ein weiterer Schritt in der digitalen Transformation?

Symbio, bekannter Anbieter im Bereich Business Process Management Software (BPM), stellt sein neuestes Produkt vor: Symbio AI. Doch wie revolutionär ist diese KI-Assistenz wirklich, und was bedeutet sie für die Zukunft des BPM? Symbio präsentiert...

Spannende KI-Tools zur Content-Generierung vorgestellt

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Content erstellt wird. In den vergangenen Jahren haben Entwickler begonnen, fortschrittliche KI-Inhalts-Tools zu entwickeln, die Texte auf gleicher Weise wie ein Mensch generieren können. Diese Tools...

KI: So profitieren Mittelständler von der neuen Technologie

ChatGPT und Co. sorgen für einen neuen Technologieschwung in der weltweiten Wirtschaft. Doch bei aller berechtigten Euphorie sollten gerade mittelständische Unternehmen eine klare, eigenständige Strategie für mögliche Einsatzzwecke der KI im Unternehmen entwickeln –...

Nicht verpassen

WhitePress Content Marketing