Unsere Artikel zum Thema

künstliche Intelligenz

Marktstart am 16. August: nele.ai macht ChatGPT erst richtig sicher

Startup aus der Nähe von Gießen bietet gerade mittelständischen Unternehmen die sichere Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Seit dem Marktstart von ChatGPT Ende November vergangenen Jahres erschließt Künstliche Intelligenz immer neue Anwendungsfelder und knackt einen Rekord...

Die vier Säulen der digitalen Transformation im Einzelhandel

Neue Technologien wie e-Wallets, m-Commerce und der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality (AR) fordern einen Wandel im Einzelhandel. Besonders Augmented Reality wird immer wichtiger und ändert die Art und Weise, wie Kund:innen mit Marken und...

Katteb: KI-Artikel mit Faktencheck

I. Was ist Katteb? Katteb ist ein innovativer AI-Content-Generator für die Erstellung von Artikeln. Mithilfe von künstlicher Intelligenz kann Katteb relevante und qualitativ hochwertige Inhalte generieren, die auf einer Vielzahl von Themen basieren. Egal, ob...

„MoveAI“ der Universität Bremen gewinnt die Urban Data Challenge

Die Universität Bremen geht als Sieger aus der Urban Data Challenge hervor, einem Wettbewerb, der sich auf den innovativen Einsatz von Daten zur Verbesserung der urbanen Mobilität konzentriert. Mit ihrem Konzept "MoveAI" hat die...

Symbio AI: Revolution oder nur ein weiterer Schritt in der digitalen Transformation?

Symbio, bekannter Anbieter im Bereich Business Process Management Software (BPM), stellt sein neuestes Produkt vor: Symbio AI. Doch wie revolutionär ist diese KI-Assistenz wirklich, und was bedeutet sie für die Zukunft des BPM? Symbio präsentiert...

Spannende KI-Tools zur Content-Generierung vorgestellt

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Content erstellt wird. In den vergangenen Jahren haben Entwickler begonnen, fortschrittliche KI-Inhalts-Tools zu entwickeln, die Texte auf gleicher Weise wie ein Mensch generieren können. Diese Tools...

KI: So profitieren Mittelständler von der neuen Technologie

ChatGPT und Co. sorgen für einen neuen Technologieschwung in der weltweiten Wirtschaft. Doch bei aller berechtigten Euphorie sollten gerade mittelständische Unternehmen eine klare, eigenständige Strategie für mögliche Einsatzzwecke der KI im Unternehmen entwickeln –...

Sieben Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz im Finanzwesen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Finanzwesen und optimiert die Verarbeitung von Finanzprozessen erheblich. Basierend auf den neuesten Technologien und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz werden Buchhaltung und Finanzmanagement durch den intelligenten Einsatz von KI-Technologie und...

Shopstory: Revolutionierung des E-Commerce durch Automatisierung?

Einkaufen im Internet ist heutzutage zum Standard geworden und gerade deshalb ist es für Onlinehändler so wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Hier kommt das österreichische Start-up Shopstory ins Spiel. Es bietet eine Plattform,...

Miro AI: Miro setzt auf Künstliche Intelligenz

Eine "bahnbrechende Entwicklung" will der Anbieter für visuelle Arbeitsplattformen, Miro, auf den Markt bringen. Das Unternehmen stellt seine KI-gestützte Erweiterung "Miro AI" vor, die dazu bestimmt ist, die Produktivität und Effizienz von Teams, sowohl...

Verbot von Künstlicher Intelligenz: Mehr Schaden als Nutzen?

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt in unserer heutigen Gesellschaft eine entscheidende Rolle ein, wird jedoch oft missverstanden oder falsch dargestellt. In diesem Artikel wollen wir diese komplexe Technologie näher beleuchten und warum ein generelles KI-Verbot...

Die Zukunft des Virtual Reality Gaming: Technologische Fortschritte und kreative Konzepte

Die Zukunft des Virtual Reality (VR) Gaming ist vielversprechend und bietet zahlreiche Chancen für die Unterhaltungsindustrie sowie für Bildung, Medizin und Unternehmen. Neue Technologien wie Eye-Tracking, Bewegungssteuerung und erweiterte Realitätskonzepte wie AR, MR und...

Neue Ära im Call-Center-Management: Künstliche Intelligenz revolutioniert Qualitätsüberwachung

Mit "Snubes Quality Monitoring powered by AI", einer neu entwickelten SaaS-Software von Snubes, wird das Qualitätsmanagement in Call-Centern auf eine neue Stufe gehoben. Das System nutzt Künstliche Intelligenz (KI) zur Identifikation und Bewertung problematischer...

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Gesundheitswesen

Die künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen ist eine bahnbrechende Technologie, die die Diagnose, Behandlung und Überwachung von Patienten verändert. Sie ermöglicht genauere Diagnosen und personalisierte Behandlungen und trägt dazu bei, Gesundheitssysteme intelligenter, schneller und...

Generative KI: Retresco und Basilicom kooperieren für beschleunigte Content-Produktion

Retresco und Basilicom schließen eine Partnerschaft, um Unternehmen im Digital Commerce bei der Automatisierung und Beschleunigung von Textproduktionen zu unterstützen. Die Kooperation bündelt die Expertise beider Unternehmen und bietet Kunden eine effiziente Lösung zur...

Rasanter Anstieg der Nachfrage nach KI-Experten: Deutschlands Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz

Interesse an Künstlicher Intelligenz steigt rasant Die deutsche Wirtschaft zeigt ein großes Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI) und dessen Integration in Geschäftsabläufe. Der kürzlich veröffentlichte 7. Business Trends Index von Fiverr, einem führenden Marktplatz für...

Staats-KI: Bund investiert 200 Milliarden Euro in Entwicklung einer künstlichen Intelligenz

Die Bundesregierung investiert 200 Milliarden Euro aus dem Staatsvermögen in die Entwicklung einer eigenen, deutschen künstlichen Intelligenz - die Staats-KI wird kommen. Staats-KI soll Politikbetrieb Vernunft, Logik und Expertise verleihen Die neu entwickelte KI soll dazu...

ChatGPT mit GPT-4: neue Ära in der KI-gestützten Sprachmodell-Technologie

In der heutigen Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Sprachmodelle wie ChatGPT zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Sie sind aus verschiedensten Bereichen, wie Kundenservice, Textverarbeitung,...

5 Vorteile eines KI-Chatbots im E-Commerce

KI-Chatbots werden zunehmend fortschrittlicher und können bereits heute komplexe Prozesse automatisieren und personalisierte Erfahrungen bieten. KI-Chatbots tragen dazu bei, bekannte Probleme wie Warenkorbabbrüche zu vermeiden, Kosten zu senken sowie die Bindung zum Kunden zu...

Digitale Trends, die 2023 von Bedeutung sind

Die Zeit der unternehmerischen Planung für das Jahr 2023 sollte abgeschlossen sein. Unternehmen müssen sich auch dieses Jahr weiterhin auf eine Konstante konzentrieren: die steigenden Kundenerwartungen. Die entscheidende Frage ist, auf welche Trends Sie...

Nicht verpassen

WhitePress Content Marketing