Auch in der digitalen Welt ist das Einhalten von Recht und Datenschutz besonders wichtig. Hier Lesen Sie Tipps &Tricks zu diesen Themen.
Digitalisierung
Mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen – die elektronische Patientenakte kommt
Das Gesetz zur Digitalisierung des Gesundheitswesens hat den Bundestag erfolgreich passiert. Jetzt steht einer elektronischen Patientenakte nichts mehr im Weg. Hierin können ganz unterschiedliche...
Digitalisierung
Überwachung am Arbeitsplatz – Mitarbeiter-Tracking kommt immer mehr in Mode
Durch die Corona-Krise arbeiten die Menschen vermehrt im Homeoffice. Das kommt bei allen Beteiligten so gut an, dass die Unternehmen diese Arbeitsweise teilweise dauerhaft...
Recht & Datenschutz
Lässt Amazon private Händlerdaten für eigene Zwecke auswerten?
Der Verdacht steht schon länger im Raum: Angeblich schützt Amazon private Händlerdaten nicht in dem Maße, wie es die Richtlinien des Konzerns verlangen. Stattdessen...
Digitalisierung
Raus aus der Grauzone: Die Digitalisierung der Glücksspielbranche
Im deutschen Glücksspielmarkt werden die Karten neu gemischt. Mitte März 2020 verabschiedeten die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer nach zähem Zank und mehreren erfolglosen Anläufen...
Digitalisierung
Medizinische Versorgung – wie viel Digitalisierung ist gesund?
Vom digitalen Rezept bis zur Online-Sprechstunde hat die Digitalisierung des Gesundheitswesens viel zu bieten. Grundsätzlich stehen die Deutschen den neuen Technologien positiv gegenüber. Viele...
Digitalisierung
Kinder- und Jugendschutz im Internet: Kinderdaten sollen nicht zu Werbezwecken genutzt werden
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist eine elementare Aufgabe der Politik. Gerade in der digitalen Welt sehen sich junge Menschen zahlreichen Gefahren ausgesetzt....
Digitalisierung
Privatsphäre in Gefahr – welche Standards sollen in der digitalen Welt gelten?
In einer digitalisierten Welt privat zu sein und persönliche Daten zu schützen, wird immer schwieriger. Unternehmen haben ein Interesse daran, die Privatsphäre aufzuweichen, da...
E-Commerce
Cannabis im E-Commerce – Onlinehandel eröffnet neue Märkte
Dass der Onlinehandel teils auch kuriose Blüten trägt, wird an der wachsenden Zahl an Onlineshops für Cannabis deutlich. Während man sich einen Cannabis-Shop in...
Digitalisierung
Legal techs – professionelle Hilfe bei Rechtsfragen
Legal techs entwickeln sich zu einer echten Größe im deutschen Justizwesen. Sie sind günstig, schnell und automatisiert, aber sind sie auch legal? Dieser Frage...
Digitalisierung
Digital zum Weltmeister – Software-Analysen im Sport
Digitale Technologien wie Fitnessuhren und Tracker gehören heutzutage zum Sport dazu. Das gilt für Hobbysportler ebenso wie für Profis. Mit solchen tools besteht einerseits...
Digitalisierung
Digitalsteuer – müssen große Konzerne bald mehr zahlen?
Große Konzerne arbeiten länderübergreifend. Da ist es schwer, genau zu bestimmen, in welchem Land sie welche Steuern zu zahlen haben. Das hat teilweise zur...
Digitalisierung
Cybersicherheit in Unternehmen – Top-Manager zu sorglos
Die Bedeutung des Themas Cybersicherheit scheint in den Führungsetagen deutscher Unternehmen noch nicht angekommen zu sein. Zu sorglos ist der Umgang von Top-Managern mit...
Digitalisierung
Sicherheitsrisiken beim Einsatz der Cloud mit Mobilgeräten minimieren
Eine aktuelle Studie untersucht, wie Unternehmen Mobilgeräte zur Nutzung von Daten aus der Cloud einsetzen. Hierbei zeigt sich, dass in vielen Betrieben eklatante Sicherheitsrisiken...
Digitalisierung
Internet der Dinge – Grundvoraussetzung bei der Digitalisierung
Wenn der Kühlschrank mit dem Toaster spricht und das Smartphone die Lichtanlage zu Hause steuert, dann ist es in unserem Leben voll präsent: das...
Digitalisierung
Digitale Vorreiter: Sozialgericht in Berlin nutzt Digitalisierung bei Verhandlungen
Kaum ein Berufszweig ist so eng mit Papierkram und langen Bearbeitungszeiten verbunden wie die deutsche Justiz. Dass es auch anders geht, beweist nun ein...
Online-Marketing
Mit First-Party-Daten trotz DSGVO zu einer individuellen User Experience
Datenschutzgrundverordnung, Tracking-Blocker und eine generell gestiegene Datenschutzsensibilität der Menschen sorgen dafür, dass Third-Party-Daten im Online-Marketing und beim Gestalten der User Experience an Bedeutung verlieren....
E-Commerce
Umsatzsteuerbetrug im E-Commerce – Steuerfahndung gelingt ein großer Coup
In Hamburg hat die Steuerfahndung einen mutmaßlichen Steuerbetrüger dingfest gemacht. Der Mann soll etwa 7 Millionen Euro an Umsatzsteuer mit seinem e-Bay-Shop hinterzogen haben....
News
Beschäftigtendatenschutz – das ändert sich mit dem neuen Bundesdatenschutzgesetz
Der Umgang mit persönlichen Daten der Mitarbeiter in Unternehmen ist nach wie vor nicht in einem eigenen Gesetz zum Beschäftigtendatenschutz geregelt. Stattdessen orientieren sich...
E-Commerce
Produktfälschungen: Immer mehr werden in der EU produziert
Gerade Onlinehändler haben mit dem Problem der Produktpiraterie zu kämpfen. Diese gefährdet die Glaubwürdigkeit des eigenen Unternehmens und kann zu einer echten Bedrohung für...
Logistik
Lieferzeiten – diese Angaben sind rechtmäßig und sinnvoll
Die Verbraucherrichtlinie von 2014 verlangt klar, dass Onlinehändler angeben müssen, wann ihre Ware beim Kunden ankommt oder bis wann eine Dienstleistung erbracht sein wird....
Newsletter
Wir schützen Ihre Privatsphäre: zur Datenschutzerklärung