Aktuell ist eine Entwicklung weg von den klassischen Ressourcen hin zu einer Verwertung von Kundendaten erkennbar.
Sponsored Posts
reybex Cloud ERP – Das ERP-System mit integrierter Finanzbuchhaltung [Sponsored]
Cloud-Software ist weit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders ERP-Software aus der Cloud treibt die Digitalisierung in Unternehmen voran und ist ein wesentlicher...
Digitalisierung
Das ideale Kundenerlebnis – realisiert mit Experience Management
Wenn interne und externe Prozesse nicht nur funktionieren, sondern zu einem Erlebnis für den Kunden werden und die Mitarbeiter mit Freude die Vorgänge steuern,...
E-Commerce
Customer Journey Marketing – wie die vollumfängliche Personalisierung im digitalen Handel gelingt
Personalisierung ist essentiell für ein erfolgreiches Customer Journey Marketing im digitalen Handel. Durch ein optimiertes Einkaufserlebnis, das auf den individuellen Wünschen und Interessen der...
Digitalisierung
In den Kunden hineinversetzen – eine ganzheitliche Customer Journey ist gefragt
Viele Unternehmen sehen in der Digitalisierung nach wie vor einen rein technischen Prozess. Dabei ist die Customer Journey für die Betriebe viel wichtiger und...
Digitalisierung
Neue Cyberrisiken im Retail-Bereich: Was tun?
Von ausgeklügelten Phishing-Kampagnen zur Verbreitung von Malware und Ransomware bis hin zu Angriffen auf POS, digitale Zahlungssysteme und Kundendatenbanken waren Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen noch nie einem...
Conversion Optimierung
Was ist Customer Journey Mapping?
Customer Journey Mapping ist eine grundlegende Methode zur Visualisierung der Customer Experience, die ein Kunde mit einem Unternehmen macht. Sie erlaubt es, die wichtigsten...
Digitalisierung
Der CRM-Leitfaden 2019 für Ihr KMU
Die Liste der Vorsätze und To-dos für das neue Jahr ist für Sie als KMU-Inhaber vermutlich sehr lang. Die offenen Punkte umfassen sicher nicht...
Conversion Optimierung
Funktioniert Kundenbindung im E-Commerce?
Wenn man sich die gängigen „Erfolgsmuster“ im Onlinemarketing anschaut, kommen mir schon Zweifel daran. Denn die „bewährten Erfolgsbringer“ und zumeist Performance-orientierten Modelle wie SEM,...
Digitalisierung
CRM-Software – Eine Definition, Erklärung und Hintergründe.
Customer-Relationchip-Management (deutsch: Kundenbeziehungs-Management), abgekürzt CRM, ist die Bezeichnung für die gezielte Ausrichtung eines Unternehmens auf die Herstellung und Erhaltung von Kundenkontakten. Durch dokumentierte und...
Digitalisierung
Enterprise Commerce – die nächste Evolutionsstufe des E-Commerce
Die Digitalisierung schreitet bei den meisten Unternehmen unaufhaltsam voran. Mittlerweile haben nahezu alle Player im E-Commerce die Wichtigkeit einer digitalen Strategie erkannt und setzen...
Conversion Optimierung
Aufzeichnungstools für Onlineshops – das Einkaufverhalten der Websitebesucher verstehen
Für Onlinehändler ist es wichtig, das Einkaufverhalten der Shopbesucher genau zu analysieren. So lassen sich beispielsweise Fehler im System erkennen und der Onlineshop optimieren....
E-Commerce
Kundeninformation im Versandprozess – ganzheitliche Lösungen sind gefragt
Wenn Kunden etwas bestellen, wollen sie bis zur Auslieferung der Ware ausführlich über den aktuellen Versandstatus ihres Pakets informiert sein. Daher haben diejenigen Unternehmen...
E-Commerce
Händler-Apps – so lässt sich ihre Beliebtheit bei den Kunden steigern
Mit eigenen Apps wollen Händler ihre Kunden mit Informationen und Services versorgen. Das Ziel: die Zielgruppe langfristig an sich und die eigenen Angebote zu...
E-Commerce
Wie man mit Datenanalysen die Customer Experience beeinflusst
Kundenzufriedenheit ist im E-Commerce ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Immer gezieltere und umfassendere Datenanalysen können entschlüsseln, welche Faktoren Customer Experience beeinflussen und wie man sie verbessern...
Digitalisierung
Retail 4.0: Kundendaten sind die neuen Ressourcen des Handels
Der Handel hat in seiner langen Geschichte von fliegenden Händlern bis hin zu digitalen Kaufhäusern eine Menge Wandlungen und Revolutionen durchgemacht. Insbesondere die Digitalisierung...
Kundendaten
OroCRM – Der CRM-Werkzeugkasten für Profis
Mit der Open-Source-Anwendung OroCRM wollen Yoav Kutner (Magento-Mitgründer) und Jary Carter (ehemals VP Sales bei Magento) auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit mehrkanaligen Geschäftsbeziehungen...
E-Commerce
Net Promoter Score – E-Commerce Kunden glücklich machen
Kennen Sie das Verhältnis Ihrer Promoteren zu Ihren Detraktoren? Für den unternehmerischen Erfolg kann dieses Wissen von entscheidender Bedeutung sein, denn es gibt Aufschluss...
Kundendaten
Datenschutz im E-Commerce: „Made in Germany“ ist Wettbewerbsvorteil
Der Datenschutz spielt bei allen Aktionen im Internet eine große Rolle. Das gilt für die Wahl eines passenden IT-Anbieters ebenso wie für das Einkaufen...
E-Commerce
Big Data Analysen machen’s möglich: Intelligentes Retargeting für treue Kunden im Online-Handel
Retargeting ist eine gängige und sehr wirksame Marketingmethode im Bereich E-Commerce – vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt. Denn: Zufriedene Kunden sind keine Seltenheit. Viel...
Kundendaten
Flüchtlinge werden Konsumenten – und eine Herausforderung für die Datenqualität
Rund 11 Milliarden Euro musste der deutsche Staat alleine im letzten Jahr für die Bewältigung der Flüchtlingskrise aufbringen. Nach dem Herbstgutachten des Deutschen Instituts...
Newsletter
Wir schützen Ihre Privatsphäre: zur Datenschutzerklärung