Artikel zum Thema Finanzen

Geschäftskonto eröffnen: notwendige Unterlagen & Voraussetzungen

Egal, ob Sie ein aufstrebendes Start-up gründen, ein etabliertes Unternehmen führen oder als Freiberufler tätig sind – ein Geschäftskonto ist sinnvoll, um Ihre Finanzen...

Automatisierung im Finanzwesen: Schutz der Finanzlage in unsicheren Zeiten

Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor vielen Herausforderungen, von der Volatilität der Devisenmärkte bis zum Risikomanagement. Automatisierung und Low-Code-Technologien können Treasurer dabei helfen, die Finanzlage ihrer...

Marktkapitalisierung und Marktwert – Was bedeutet das? Eine Definition.

In vielen Bereichen des Finanzsektors ist die genaue Bewertung eines Unternehmens von größter Bedeutung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Größe und den Wert eines Unternehmens zu messen, und es herrscht oft Verwirrung über ähnlich...

Smart Money: Begriff, Definition & Erklärung

Immer wieder liest man den Begriff "Smart Money", wenn man in der Welt der Finanzen unterwegs ist. Besonders im Bereich der Investitionen fällt "Smart Money" als Definition besonders "schlauen" Geldes relativ oft. Wir möchten...

Wie Kryptowährungen im Ausland gehandelt werden

Kryptowährungen werden auf der ganzen Welt gehandelt, und es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sie zu handeln. In diesem Beitrag erfahren Sie einige Tipps für Anfänger, wie Sie die Performance Ihres Portfolios verfolgen können,...

So werden Sie ein professioneller Devisenhändler

Möchten Sie professionell mit Devisen handeln, ist dieser Artikel der richtige Ausgangspunkt, um Tipps für einen gelungenen Einstieg zu bekommen. In diesem Beitrag gehen wir genauer auf die einzelnen Phasen ein, wie Sie ein...

Future of Cloud in Banking Report: Stand der Cloud-Transformation in der Bankenbranche

Publicis Sapient hat in Zusammenarbeit mit Google Cloud, 250 Führungskräfte aus dem internationalen Bankwesen befragt um besser zu verstehen, wo sie sich bei ihrer Cloud- und Business-Transformation sehen. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Privat-...

Proof of Stake (PoS) – Eine Definition

Das Proof of Stake (PoS) Konzept besagt, dass eine Person Blocktransaktionen minen oder validieren kann, je nachdem, wie viele Münzen sie besitzt. Das bedeutet, je mehr Bitcoin oder Altcoin ein Miner besitzt, desto mehr Minenpower hat er oder sie.

Blockchain: Das Konsensverfahren und seine Anwendung

Ein Konsensmechanismus oder Konsensverfahren ist ein fehlertoleranter Mechanismus, der in Computer- und Blockchain-Systemen verwendet wird, um eine Übereinstimmung über einen einzelnen Datenwert oder einen einzelnen Zustand des Netzwerks zwischen verteilten Prozessen zu erreichen.

Definition: was ist Ethereum?

Ethereum wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen und ist eine Open-Source, Blockchain-basierte, dezentrale Softwareplattform, welche für die Kryptowährung Ether verwendet wird. Es ermöglicht die Erstellung und Ausführung von sogenannten "Smart Contracts" und verteilten...

Krypto- und Bitcoin-KYC: Alles Wichtige, was Sie wissen sollten

Trotz der anhaltenden Volatilität verzeichnet der Kryptowährungsmarkt insgesamt weiterhin Zuwächse bei den populären Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und anderen. Auch wenn der Markt weiterhin schwankt, deutet der Anstieg der Krypto-Investitionen und -Börsen darauf...

Die 10 besten Aktien 2022 rund um künstliche Intelligenz

Die künstliche Intelligenz revolutioniert bereits die Industrie, ob es uns gefällt oder nicht. Der KI Markt wird weiter wachsen und Investoren sollten nicht erst jetzt in künstliche Intelligenz investieren. In Aktien in Bezug auf Künstliche...

Beyond Meat Aktie (BYND) – 2022 eine gute Option? Aufschwung durch Ukraine-Krieg?

Seit seiner Gründung vor über 10 Jahren hat sich Beyond Meat (BYND) zum Marktführer für Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis entwickelt. Das Produktsortiment des veganen Fleischersatz-Unternehmens ist heute in mehr als 84 Ländern an 112.000...

Definition: Was ist Proof of Work (PoW)?

Proof of Work beschreibt ein System, das einen nicht unerheblichen Aufwand erfordert, um leichtfertige oder böswillige Nutzungen von Rechenleistung in Netzwerken zu verhindern.

Die 51% Attacke – was ist das?

51% Attacke bezieht sich auf einen Angriff auf eine Blockchain - oft in Bezug auf Bitcoin, durch eine Gruppe von Minern, die mehr als 50% der Minenhashhrate oder Rechenleistung des Netzwerks kontrollieren.

Der Arbeitsmarkt in der Blockchain boomt

In letzter Zeit ist Blockchain zu einem Zauberwort für Organisationen geworden, die die Technologie zur Lösung komplexer Probleme einsetzen. Ein Teil dieses Zauberwortes scheint auf die Karriereaussichten der in der Branche Tätigen abzufärben. Es gibt...

Blockchain ETFs einfach erklärt

Die globale Manie um die den Kryptowährungen zugrundeliegende Blockchain-Technologie eröffnet neue Wege für Investitionen und Handel durch kürzlich aufgelegte Exchange Traded Funds (ETFs). Wie funktionieren Blockchain Exchange Traded Funds (ETFs)? Obwohl die US-Regulierungsbehörden ETFs auf der...

Das Ende des Bargelds ist nah – Wie werden wir nach Covid-19 einkaufen – und welchen Beitrag leisten dafür Firmenkreditkarten?

Haben Scheine und Münzen in Deutschland bald ausgedient? Selbst im Land der notorischen Bargeldliebhaber? So zumindest legen es Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Universität Regensburg für das Digital Commerce Research Network nahe. Nutzten vor Corona...

Bitcoin mit PayPal kaufen: wir zeigen 6 Möglichkeiten

Kryptowährungen sind ein sehr beliebtes Spekulations- und Handelsgut. Die Kurse, insbesondere der Bitcoin-Kurs, steigt mal wieder und die Nachfrage auch. Doch wie kommt man an Bitcoins und wie kann man diese sicher bezahlen?  Heutzutage gibt...

Erfolgreich an Geschäftskunden verkaufen – aber bitte nicht mit Standard-Shops!

Keine Frage, die Wachstumszahlen von Amazon geben Trends und Funktionalitäten für Online-Shops vor. Außerdem lohnt es sich, auch anderen erfolgreichen Fachhändlern über die Schulter zu schauen. Inspiration suchen und B2C-Funktionen in B2B-Lösungen einbauen Wer einen Online-Shop...

Die Vorteile von Bitcoin im E-Commerce.

Die Akzeptanz von Kryptowährungen im E-Commerce nimmt rapide zu, und auch Einzelhandelsgeschäfte akzeptieren Kryptos inzwischen als Zahlungsmittel. Bitcoin ist die beliebteste, die diesen Wandel vorantreibt. Das Aufkommen digitaler Geldbörsen macht es für Unternehmen und...

Nicht verpassen

WhitePress Content Marketing