Unsere Artikel zum Thema

Smart City

Internet of Things: Eine Entwicklung mit Potenzial in Hinblick auf Klimafragen

Unser Planet pfeift in vielerlei Hinsicht aus dem letzten Loch – das verdeutlichen nicht zuletzt etliche Diskussionen rund um Klimaziele, Nachhaltigkeit und Co. Trotzdem strebt der Mensch nach Effizienz und Bequemlichkeit. Mit anderen Worten:...

Digitalisierung – Was ist das? Die Definition, einfach erklärt.

Obwohl sie in nahezu allen unseren Lebens- und Arbeitsbereichen eine große Rolle spielt, ist die Digitalisierung für viele noch immer nicht klar definiert. Das liegt unter anderem daran, dass die Digitalisierung viele Gesichter hat...

Transparenz, Sicherheit, Kosten, Compliance & ROI – 5 zentrale Aufgaben des SaaS-Management

SaaS gehört nicht erst seit letztem Jahr zu den am schnellsten wachsenden Bereichen in der Unternehmens-IT. Die Anwendungen aus der Cloud bieten eine Menge Vorteile – solange sie kontinuierlich verwaltet, kontrolliert und optimiert werden....

5 Prognosen für 5G: So sieht die Mobilität der Zukunft aus

Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahrzenten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Noch vor ein paar Jahren waren autonom fahrende Autos nur in Science-Fiction-Filmen möglich. Heute sind sie längst keine Utopie mehr, haben in unseren...

Förderbescheid über 15 Millionen Euro – Mönchengladbach wird smart

Die Bundesregierung möchte mit dem Förderprojekt "Modellprojekte Smart Cities" die Digitalisierung in Deutschland fördern. Zu diesem Zweck wurden nun 32 Kommunen und Kreise ausgewählt, die Finanzmittel für ihre digitale Transformation zur Verfügung gestellt bekommen....

Deutschlands digitalste Städte – Smart City Index 2020

Die Digitalisierung schreitet in Deutschland unterschiedlich schnell voran. Während einige Städte und Gemeinden bereits zahlreiche Digitalprojekte realisiert haben, stehen andere bei ihrer digitalen Transformation noch ganz am Anfang. Der Smart City Index bietet einen...

Was ist Big Data? Eine Definition, einfach erklärt.

Der Begriff Big Data ist in aller Munde und wird häufig verwendet, aber was genau bedeutet er? Wir erklären Ihnen hier die Definition von Big Data auf einfache Weise, damit Sie verstehen, wie Big...

Immer mehr Smart Citys in Deutschland

Der Digitalverband Bitkom ermittelt jährlich den Smart City Index. Dieser untersucht, wie es um die Digitalisierung Deutschlands bestellt ist. Hierbei zeigt sich, dass einige Städte bereits immense Fortschritte bei ihrer digitalen Transformation gemacht haben,...

Smart Hospital: Je smarter das Krankenhaus, desto menschlicher die Pflege

Smart Hospitals könnten das Gesundheitswesen revolutionieren. Sie verfolgen das Ziel, für mehr Menschlichkeit und Fürsorge im Gesundheitssystem zu sorgen. Hierfür sind sie auf digitale Technologien angewiesen. Das Institut für Patienten Erleben möchte Strategien für...

Der Bedarf an digitaler Intelligenz in Zeiten sozialer Distanz

Gerade in Zeiten sozialer Distanzierung zeigt sich wie wichtig die digitale Transformation wirklich ist und dass sie in solch einer Situation zum maßgeblichen Überlebensfaktor für eine Vielzahl an Unternehmen werden kann. Um zwischenmenschliche Kontakte...

Smart Industrial City: Verwaltung und Industrie wollen zusammen digital werden

Die Stadt Dormagen möchte verstärkt mit der industrie kooperieren und hierdurch die Digitalisierung vielfältiger Lebensbereiche voranbringen. Schrittweise soll durch eine Fusion aus Smart City und Smart Industrial Projekten eine sogenannte Smart Industrial City werden....

Digitalisierung in Schulen und Kommunen

Die Digitalisierung ausnahmslos hinter den Türen großer Firmen zu vermuten, wäre mittlerweile deutlich zu kurz gesprungen, denn Digitalisierungsstrategien werden vielerorts initiiert und umgesetzt. Welche Gestalt die Digitalisierung einnehmen kann, zeigt ein Blick in die...

Smart City Index: wie digital sind die deutschen Städte?

Der Branchenverband Bitkom hat erstmalig einen sogenannten Smart City Index erstellt. Dieser bestimmt anhand klar definierter Kriterien, wie weit die digitale Transformation in einer Stadt bereits vorangeschritten ist. Hierbei hat sich gezeigt, dass Hamburg...

Der Einfluss der Digitalisierung auf den Klimawandel

Der Einfluss der Digitalisierung auf das Klima ist unbestritten. Das zeigt eine Befragung, die der Digitalverband Bitkom unter 1.000 Bundesbürgerinnen und -bürgern durchgeführt hat. Hierbei zeigen sich sowohl die positiven Auswirkungen der digitalen Transformation...

15 Hotspots – freies WiFi für Wiesbaden

Wiesbaden hat 15 Standorte in der Stadt an das örtliche Glasfasernetz angeschlossen. Einwohnern und Touristen steht somit schnelles Internet im gesamten Stadtgebiet kostenlos zur Verfügung. Hierfür kooperiert die hessische Landeshauptstadt mit verschiedenen Anbietern. Der...

Ethische Aspekte der Digitalisierung – Politik und Wissenschaft kooperieren

Digitalisierung ist mehr als Netzwerke und Technologien. Sie wirkt sich auf unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu denken aus. Deswegen ist es wichtig, nicht jede Neuerung blind zu umarmen, sondern sie auf...

Wer ist für die Digitalisierung in Deutschland verantwortlich?

Die Digitalisierung in Deutschland steckt seit Jahren in den Startlöchern, so recht loslaufen möchte sie aber scheinbar nicht. Doch woran liegt das? Einige sagen, dass die digitale Infrastruktur fehlt, um die digitale Transformation voranzutreiben....

Zukunft Smart City – Wie das Internet der Dinge die Stadt verändert

Die Stadt der Zukunft ist nachhaltiger, sauberer, sicherer und intelligenter als je zuvor. Voll vernetze und intelligente Städte – sogenannte Smart Cities – bieten vielseitige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen, wie etwa Umweltschutz, wachsendes Verkehrsaufkommen...

Internet der Dinge – Grundvoraussetzung bei der Digitalisierung

Wenn der Kühlschrank mit dem Toaster spricht und das Smartphone die Lichtanlage zu Hause steuert, dann ist es in unserem Leben voll präsent: das Internet der Dinge (IoT = Internet of Things). Aber auch...

Achten wir mehr auf China – wir müssen viel, viel schneller bei der Digitalisierung werden

China ist auf dem Sprung - wir sind zu passiv - wir müssen unsere Stärken identifizieren und bündeln Dieburg, 13.03.2018 (PresseBox) - Wir schauen viel Zuviel nach Amerika. Welche Manager waren noch nicht im Silicon Valley? China vernetzt sich...

Nicht verpassen

WhitePress Content Marketing