Internet der Dinge
Das Internet der Dinge ist ein Sammelbegriff für Technologien einer globalen Infrastruktur der Informationsgesellschaften, die es ermöglicht, physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen und sie durch Informations- und Kommunikationstechniken zusammenarbeiten zu lassen.
Analyse
5 Prognosen für 5G: So sieht die Mobilität der Zukunft aus
Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahrzenten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Noch vor ein paar Jahren waren autonom fahrende Autos nur in Science-Fiction-Filmen möglich....
Internet der Dinge
Definition: Was ist das Internet der Dinge? Wir klären auf
Von der Haarbürste über die Zahnbürste und den Heizkörper bis hin zur Waage werden in Verbraucher- und Industriegeräten Chips eingesetzt, um Daten zu sammeln,...
Digitalisierung
Aufbruch-Award 2020 – Pioniere in Sachen Digitalisierung werden ausgezeichnet
Der Aufbruch-Award ist ein Preis, den die Süddeutsche Zeitung (SZ) und Google Deutschland gemeinsam vergeben. Ausgezeichnet werden mit dem Preis Pioniere im Bereich der...
Digitalisierung
Definition von Big Data: Was genau ist unter Big Data zu verstehen?
Um Big Data wirklich zu verstehen, ist es hilfreich, den historischen Hintergrund zu kennen. Die folgende Definition stammt von Gartner aus dem Jahr 2001,...
Digitalisierung
Die internationale Vernetzung der Welt und ihrer Transportsysteme
Vor welche Herausforderungen stellt uns die Vernetzung der Welt und der Mobilität? Wie wird sich diese Entwicklung weiter fortsetzen? Welche Chancen und Risiken ergeben...
Digitalisierung
Netzwerkgeräte in jedem zweiten Unternehmen veraltet
Der „2020 Global Network Insights Report“ zeigt, dass viele Unternehmen mit veralteten Netzwerkgeräten arbeiten (eine Infografik am Ende des Artikels). Dies liegt vor allem...
Digitalisierung
Digitalisierung als Fremdsprache: viele Deutsche kennen zentrale Begriffe nicht
Trotz ihrer großen Bedeutung für die deutsche Wirtschaft ist die Digitalisierung noch immer nicht in der Lebenswirklichkeit der Menschen angekommen. Diese Annahme legt zumindest...
Digitalisierung
Klimakiller Internet – wie schädlich ist die Digitalisierung für den Planeten?
Es ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart: der Klimaschutz. Wer der Umwelt einen Gefallen tun will, kann auf Flugreisen verzichten, weniger Fleisch konsumieren...
Digitalisierung
Gott Online: Neue Religion – wie viel Gott steckt im Internet?
Die Digitalisierung bringt ganz neue Formen religiöser Kommunikation hervor. Musste ich zu einem Seelsorgegespräch früher in eine Kirchengemeinde gehen, erfolgen Seelsorgegespräche heutzutage oftmals per...
Digitalisierung
Zukunft Smart City – Wie das Internet der Dinge die Stadt verändert
Die Stadt der Zukunft ist nachhaltiger, sauberer, sicherer und intelligenter als je zuvor. Voll vernetze und intelligente Städte – sogenannte Smart Cities – bieten...
Digitalisierung
Internet der Dinge – Grundvoraussetzung bei der Digitalisierung
Wenn der Kühlschrank mit dem Toaster spricht und das Smartphone die Lichtanlage zu Hause steuert, dann ist es in unserem Leben voll präsent: das...
Digitalisierung
Die weltweite Bauwirtschaft wird von einer massiven Digitalisierungswelle profitieren
In den vergangenen vier Dekaden feierte die IT-Technologie einen faszinierenden Aufstieg. Sie beschleunigte die Produktivität vieler Branchen massiv. Hierdurch wurde die Dynamik vieler Volkswirtschaften...
Digitalisierung
Digitalisierung: Was ist das? Eine Definition.
Diesen Artikel lieber hören? Gelesen von Peter Brown. Hörbar gemacht von
Obwohl sie in nahezu allen unseren Lebens- und Arbeitsbereichen eine große Rolle spielt, ist die...
Beruf & Karriere
Digitale Transformation: Mehr Verantwortung für Chief Information Officers – CIO´s
Die IT-Abteilungen der Unternehmen im E-Commerce befinden sich in einem Umwandlungsprozess. Die Digitalisierung bringt immer neue Aufgabenfelder und technische Möglichkeiten mit sich. Entsprechend muss...
News
Internet der Dinge: VDE-Unternehmen fordern digitale Offensive
Nahezu alle VDE-Unternehmen sind sich einig, dass das Internet der Dinge (IOT) innerhalb der nächsten zehn Jahre Wirklichkeit geworden sein wird. Wer allerdings der...
Digitalisierung
Internet der Dinge (IOT): Chancen und Risiken der Vernetzung von Gegenständen
Im Rahmen einer Expertenbefragung hat die Gesellschaft Invensity die Erwartungen der IT-Branche in Bezug auf die Digitalisierung von Alltagsgegenständen ermittelt. Die Befragung zeigt klar,...
E-Commerce Trends
Was war auf der HPI Konferenz 2016 los? Vorbereitungen auf das Internet 4.0!
Am 25. Februar 2016 fand die 2. HPI Konferenz zum Thema Industrie 4.0 statt. Namhafte Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Handel trafen hier zusammen, um die...
E-Commerce
Internet der Dinge – Finnland auf dem Weg zur Industrie 4.0
Im Internationalen Vergleich erreicht Finnland im Bereich der IKT-Lösungen den dritten Platz und ist im europäischen Vergleich sogar Marktführer. Das Land hat sich vor...
E-Commerce
Wie das Internet of Things den E-Commerce verändern wird
In unserem Alltag werden mit dem Internet verbundene Dinge, das sogenannte Internet of Things (kurz IoT), immer präsenter. Egal, ob das jetzt das Smartphone,...
Newsletter
Wir schützen Ihre Privatsphäre: zur Datenschutzerklärung