10 Jahre „Button-Lösung“ – Die wichtigsten Antworten
In einem Interview mit Shopware hat Thomas Feil, Fachanwalt für IT- und Arbeitsrecht, detaillierte Antworten auf die Fragen rund um ...
In einem Interview mit Shopware hat Thomas Feil, Fachanwalt für IT- und Arbeitsrecht, detaillierte Antworten auf die Fragen rund um ...
Während den Lockdowns in den zurückliegenden Phasen der Pandemie stiegen viele stationäre Einzelhändler:innen in das Online-Geschäft ein, um ausbleibende Umsätze ...
Geballte Informationen, kontroverse Thesen und viele Gedanken- und Diskussionsanstöße prägten die vierte Auflage des UNIVERSUM Business event am 11. Mai ...
Er ist einer der letzten Bereiche, in denen der Onlinehandel quasi nicht Fuß gefasst hat: Der Lebensmittelhandel. Viele Nutzer fürchten, ...
Das bisherige Rabattmodell des Spielzeugherstellers Lego benachteiligt den Onlinehandel strukturell. Zu diesem Ergebnis ist das Bundeskartellamt gekommen und hat mit ...
Die Deutschen nutzen den Onlinehandel viel und gerne. Rund Dreiviertel der Internetnutzer kaufen Waren über das Web. Hierbei ist auffällig, ...
Cyberkriminelle haben den Onlinehandel als lukratives Ziel für sich entdeckt. 22 % alle Angriffe in der digitalen Welt betreffen den ...
Der BGH hat mit einem Urteil die Verbraucherrechte gestärkt, indem er die Voraussetzungen für das Widerrufsrecht bei Onlinekäufen klarer definiert ...
Kunden erwarten von Unternehmen im E-Commerce eine schnelle, zuverlässige und pünktliche Lieferung. Wartezeiten von maximal zwei Tagen werden akzeptiert. Das ...
Noch immer hat der E-Commerce für den Einzelhandel eine Aura des Bedrohlichen. Das liegt nicht zuletzt an seiner wachsenden Dominanz ...