Beruf und Karriere
Job, Karriere & Beruf in der Digitalisierung: Die Arbeitswelt verändert sich während der digitalen Transformation stetig. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verfolgen Sie unsere Artikel zu diesem Thema.
Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?
Workshops dienen im Software-Kontext hauptsächlich dazu, die angebotene Lösung kundenindividuell anzupassen oder den Kund:innen bzw. den Mitarbeiter:innen den Umgang mit neuen Software-Tools zu vereinfachen....
Tech-Prognosen: Das prognostizieren Experten über den Einsatz von KI für 2023
In den kommenden Jahren wird die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter zunehmen und neue Rekordwerte erreichen. Dies bestätigen auch die Experten von Grammarly...
Welche Jobs werden demnächst von Computern übernommen?
Durch die fortschreitende Digitalisierung werden uns immer mehr Aufgaben abgenommen, die vor wenigen Jahren noch manuell zu bewerkstelligen waren. Was für manche Menschen im...
Bewerber für Führungspositionen besonders prüfen
Die Existenz eines Unternehmens hängt am seidenen Faden, wenn die Bewerber nicht mit offenen Karten spielen. Schlimmstenfalls droht der unternehmerische Untergang, der mithilfe einer sorgfältigen Überprüfung jedoch im Keim erstickt werden kann. Eine kritische...
Mit englischen Sprachkenntnissen bei großen Unternehmen Karriere machen
Große Unternehmen wie Amazon oder Otto haben ein gesteigertes Interesse richtige Profis im Themenbereich E-Commerce einzustellen. Auch in unserer Jobbörse gibt es zahlreiche Jobs in dieser Sparte und noch nicht genug Absolventen, die die...
Talentmanagement als unerlässliches Instrument für den Unternehmenserfolg
Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Talentmanagement"? Unter dem Talentmanagement werden in einem Unternehmen alle Methoden, Strategien und Maßnahmen verstanden, die dazu dienen, entsprechende erfolgsrelevante Schlüsselpositionen mit potenziellem Fachpersonal zu besetzen. Dieser Umstand ist entscheidend für...
Der Arbeitsplatz der Zukunft – Flexibilität und Sicherheit sind gefragt
Die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung machen einen neuen Arbeitsplatz nötig. Ein fester Schreibtisch kommt aus der Mode, stattdessen werden ortsunabhängige, virtuelle Desktops immer beliebter. Den Arbeitnehmern sind eine standardisierte Technik und größtmögliche...
Ergonomie am Arbeitsplatz: So schützen Sie Ihr Personal nachhaltig
Ergonomie am Arbeitsplatz ist vor allem in der heutigen Gesellschaft ein Thema von Bedeutung. Denn was viele Menschen nicht sehen ist, dass sich die Arbeitswelt im Laufe des 20. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag...
Remote Work als Arbeitsmodell der Zukunft
Die Digitalisierung hat massive Auswirkungen auf das Privatleben und das berufliche Umfeld. Unter dem Begriff versteht man den Einfluss neuer IT-Techniken auf Prozesse in Unternehmen und den Arbeitsalltag der Mitarbeiter. Technischen Fortschritt hat es...
Zukunft mit Perspektive – die Qual der beruflichen Wahl
»Irgendwas mit Medien« ist das neue »irgendwas mit Menschen«. Während die Generation der Babyboomer nach dem Schulabschluss mit den Worten „Hauptsache, du kommst irgendwo unter“ auf Ausbildungsplatzsuche gingen, stehen bei der Generation Z ganz...
Digitales Arbeiten: Die Balance zwischen On- und Offline als neue Normalität
Die Pandemie hat in den vergangen 12 Monaten für einen erheblichen Umschwung in der Arbeitswelt gesorgt. Nach mittlerweile einem Jahr im Home Office und digitalem arbeiten stellt sich die Frage, ob offline Arbeitsmodelle mit...
Eine SAP-Weiterbildung als berufliches Sprungbrett? Daten und Fakten im Überblick
Immer mehr Unternehmen bauen SAP-Programme in die Gestaltung des Arbeitsalltags ein. Deshalb legen Vorgesetzte deutscher Konzerne auch großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem Programm versiert sind. Zugleich ist eine SAP-Zertifizierung...
Warum brauchen Gründer ein Geschäftskonto?
Machen Sie sich gerade erst selbstständig oder führen Sie bereits ein Unternehmen – finanzielle Aspekte spielen im Geschäftsleben eine wichtige Rolle. Jedoch kann das Finanzmanagement anstrengend und zeitaufwendig sein. Schlimmer noch: Kommt es zu...
Arbeitssicherheit analog zum Digitalen
Wir sprechen viel über Sicherheit, denn sie ist eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung. Gesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) machen es für ein Unternehmen unabdingbar, in IT-Sicherheitslösungen zu investieren. Dabei dürfen wir die Arbeitssicherheit...
Der Arbeitsmarkt in der Blockchain boomt
In letzter Zeit ist Blockchain zu einem Zauberwort für Organisationen geworden, die die Technologie zur Lösung komplexer Probleme einsetzen. Ein Teil dieses Zauberwortes scheint auf die Karriereaussichten der in der Branche Tätigen abzufärben. Es gibt...
In diesen Universitäten sollten Sie studieren, wenn Sie mal ein großer CEO werden wollen
Wenn Sie der große Boss werden wollen, müssen Sie nicht unbedingt nach Harvard oder die University of Pennsylvania, oder nach Frankreich an die École Centrale Paris zu gehen. Auch andere Universitäten und Hochschulen haben...
Studie: Wie Finanzfachleute über Automatisierung denken
Die Pandemie hat als Katalysator für Unternehmen gedient, um die geschäftlichen Vorteile von Automatisierung und KI zu zu erkennen und zu nutzen. Laut einer Studie von Mckinsey können mit den derzeit eingesetzten Technologien 42...
So erstellen und nutzen Sie effektiv einen Redaktionskalender für Ihre digitale Publikation
Ein Redaktionskalender ist eine großartige Hilfe für alle Aspekte der Inhaltserstellung in Ihrem Unternehmen. Mit den folgenden sieben einfachen Schritten können Sie einen effektiven Redaktionskalender für Ihren Unternehmens-Blog oder Magazin erstellen. Was ist ein Redaktionskalender? Ein...
Arbeitsleben: Die Zukunft beginnt jetzt!
Immer wieder machen Menschen verschiedene Pläne und überlegen sich, wann sie damit beginnen, diesen nachzugehen. Fakt ist jedoch, es gibt keinen richtigen Moment, auf den gewartet werden sollte. Der richtige Zeitpunkt um sein Leben...
Welche Versicherungen brauchen Freiberufler?
Freiberufler befinden sich in einer besonderen Situation. So sind sie selbstständig, ohne ein eigenes Unternehmen zu besitzen, für sie gelten vielfach abweichende Regeln und einige Pflichten, die für Einzelunternehmer gelten, betreffen sie nicht. Doch...
Mit Mikrokrediten zum Erfolg
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Kredite durch Privatpersonen überwiegend zur Finanzierung der eigenen Immobilie aufgenommen. Selbst die heute so weit verbreiteten Autokredite waren früher eher die Ausnahme. Wer sich ein Auto nicht leisten konnte,...
Digitales Lernen: Auf die richtige Methode kommt es an
Die Welt wird digitaler und in vielen Branchen wird der Sprung gewagt, einen Teil des Alltagsgeschäfts ins Netz zu verlegen. Auch (Hoch)Schulen, Universitäten und Betriebe gehen diesen Schritt. Wie zukunftsträchtig sind Homeschooling, Fernstudien oder...
Homeoffice und trotzdem fit
Homeoffice ist in den letzten Monaten immer beliebter geworden. Zunächst aus der Not heraus etabliert, haben viele Firmen und Arbeitnehmer mittlerweile die unzähligen Vorteile erkannt. Doch es gibt auch Nachteile, allen voran die Gesundheit...
Top 10 Kryptos
Nicht verpassen
Beruf und Karriere
Arbeitssicherheit analog zum Digitalen
Wir sprechen viel über Sicherheit, denn sie ist eine...
Beruf und Karriere
Warum brauchen Gründer ein Geschäftskonto?
Machen Sie sich gerade erst selbstständig oder führen Sie...
Beruf und Karriere
Eine SAP-Weiterbildung als berufliches Sprungbrett? Daten und Fakten im Überblick
Immer mehr Unternehmen bauen SAP-Programme in die Gestaltung des...
Gastartikel
Digitales Arbeiten: Die Balance zwischen On- und Offline als neue Normalität
Die Pandemie hat in den vergangen 12 Monaten für...
Beruf und Karriere
Zukunft mit Perspektive – die Qual der beruflichen Wahl
»Irgendwas mit Medien« ist das neue »irgendwas mit Menschen«....