ANZEIGE
digital-magazin.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Digitalisierung
    • Industrie 4.0
    • künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Smart City
    • Software
  • E-Commerce
    • E-Commerce Trends
    • Conversion Optimierung
    • Internationalisierung
    • Internet-Recht
    • Kundendaten
    • Logistik
    • M-Commerce
    • Multichannel-Marketing
    • Payment
  • Online-Marketing
    • Affiliate
    • E-Mail-Marketing
    • Online PR
    • SEO
    • SEA
    • SMM
    • Tools
  • Job & Karriere
  • Corona
  • News
  • Digitalisierung
    • Industrie 4.0
    • künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Smart City
    • Software
  • E-Commerce
    • E-Commerce Trends
    • Conversion Optimierung
    • Internationalisierung
    • Internet-Recht
    • Kundendaten
    • Logistik
    • M-Commerce
    • Multichannel-Marketing
    • Payment
  • Online-Marketing
    • Affiliate
    • E-Mail-Marketing
    • Online PR
    • SEO
    • SEA
    • SMM
    • Tools
  • Job & Karriere
  • Corona
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
digital-magazin.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Beruf & Karriere

Barbara Wittmann verstärkt die LinkedIn Geschäftsleitung

Patrick TarkowskivonPatrick Tarkowski
10. Januar 2021
2 Minuten
A A
A A
Inhaltsverzeichnis:
ANZEIGE
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on twitter
Twitter
Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Die Geschäftsleitung von LinkedIn in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhält mit Barbara Wittmann ein neues Gesicht. Die erfahrene Managerin wird Kunden bei der Entwicklung von Recruiting-Strategien helfen, HR-Lösungen entwickeln und das LinkedIn-Konzept am Markt weiter etablieren. Sie kann bereits auf eine 20-jährige karriere zurückblicken, bei der sie zahlreiche Führungspositionen inne hatte und zuletzt als Senior Vice President Sales und Sales Operations bei ImmobilienScout24 tätig war.

Diese neuen Aufgaben erwarten Barbara Wittmann

Ab Mai 2016 wird Barbara Wittmann als Direktor die Leitung der LinkedIn Talent Solutions in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der direkten Zusammenarbeit mit nationalen und Internationalen Kunden von LinkedIn. Das Ziel ist es, gemeinsame Recruiting-Lösungen zu entwickeln und für unterschiedliche Aufgabenfelder und Projekte geeignete Mitarbeiter zu finden. Hierbei wird sie eng mit Alexandra Kolleth zusammenarbeiten, die bei LinkedIn zur Leitung der Marketinglösungen gehört, und die Entwicklung von LinkedIn vorantreiben. Hierbei kommt es stark darauf an, die Kernkompetenzen von LinkedIn – die Transparenz bei der Mitarbeitersuche und eine möglichst einfache Kontaktaufnahme über die Plattform – zu präsentieren und potenzielle Kunden davon zu überzeugen, diese für sich zu nutzen. Des Weiteren kümmert sich Barbara Wittmann um die Werbemöglichkeiten für Unternehmen, die LinkedIn bietet, und unterstützt Firmen beim sogenannten Employer-Branding.

Das könnte auch interessant für Sie sein:

Digitalisierung Schule Digitalpakt

Digitalisierung in Schule und Ausbildung: wie sich der Nachwuchs auf die Industrie 4.0 vorbereitet

22. Dezember 2020
Predictive Maintenance

Maschinen- und Anlagenbau beherrschen die Digitalisierung

18. Dezember 2020
ANZEIGE

Diese Qualifikationen bringt Barbara Wittmann mit

Barbara Wittmann hat ein MBA-Studium an der University of Texas in Austin absolviert und an der Münchener Maximilian-Ludwig-Universität ihren Abschluss in Slawischer Philologie, Volkswirtschaftslehre sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte gemacht. Seitdem hat sie für verschiedene namhafte, multinationale Unternehmen gearbeitet und kann mittlerweile auf 20 Jahre Erfahrung in ihrem Beruf zurückblicken. Für das Unternehmen Dell hat sie sowohl in Deutschland als auch in den USA gearbeitet und hat es dort zum General Manager und Executive Director Sales

gebracht. Barbara Wittmann ist eine Vertriebsexpertin, die einen Standortaufbau mit 1.000 Mitarbeitern in Halle ebenso gemanagt hat wie die Entwicklung und Realisierung von Multichannel-Sales-Strategien. Zuletzt arbeitete sie für ImmobilienScout24 und kümmerte sich hier als Senior Vice President Sales und Sales Operations um den Vertrieb von digitalen Marketinglösungen für Businesskunden.

Diese Visionen hat Barbara Wittmann für die Zukunft von LinkedIn

In der sich rasch wandelnden Welt des E-Commerce spielen flexible und professionelle Arbeitskräfte eine entscheidende Rolle. Unternehmen wollen eine Plattform, auf der sie möglichst schnell qualifizierte Mitarbeiter finden, die zum Unternehmensprofil passen. LinkedIn hat den Anspruch, eine solche Plattform zu sein und Recruiter bei ihrer Suche in allen Belangen zu unterstützen.

ANZEIGE

Diesen Anspruch und die Qualifikationen und Möglichkeiten, die LinkedIn hierbei bietet, möchte Barbara Wittmann am Markt etablieren und das Wachstum des Unternehmens somit fördern und beschleunigen. Hierbei will die neue Kraft in der LinkedIn-Geschäftsleitung aber nicht nur aktuelle Angebote vermarkten, sondern in Kooperation mit den Unternehmen neue Konzepte und Recruiting-Lösungen entwickeln. Sie möchte einen Beitrag zu einer positiven Entwicklung der E-Commerce-Welt, des Recruitings und damit des eigenen Unternehmens beitragen.

ANZEIGE
Vorheriger Beitrag

Infoterminals im stationären Handel – die Grenzen zwischen Online- und Offlinehandel verschwimmen

Nächster Beitrag

TCO Certified – Kriterien für mehr Nachhaltigkeit bei mobilen Geräten

ANZEIGE

Ähnliche Artikel

Digitalisierung - 5g Mobilfunk

5G Mobilfunkstandard: Die unverzichtbare Datenautobahn Richtung Industrie 4.0

16. Januar 2021

5G-Mobilfunkstandard hält die deutsche Wirtschaft globalisierungstauglich. Eine unvergleichbar schnellere Übertragungsrate macht den Datenaustausch in Echtzeit möglich. Damit stehen den Unternehmen...

Marketing-Trends 2021

Digitale Marketing-Trends 2021

6. Januar 2021

Die Jahres-Trends 2021 im digitalen Marketing fokussieren sich hauptsächlich auf zwei Aspekte, die im ersten Moment durchaus gegensätzlich wirken. Schließlich...

Digitalisierung und Forschung: die kostbarsten straßenfreien Gebiete der Erde

Dank Digitalisierung und Forschung: Dies sind die kostbarsten straßenfreien Gebiete der Erde

6. Januar 2021

Eine Landkarte zeigt das Ausmaß, in dem Straßen wildes Land fragmentiert haben. Wildnisgebiete ohne Straßen gehören zu den letzten relativ...

Barbara Wittmann verstärkt die LinkedIn Geschäftsleitung | dm
ANZEIGE

Top Google Rankings! mehr Reichweite.

Keine Artikel mehr verpassen!
Push-Benachrichtigungen
an Ihren Browser.

kostenlos aktivieren

Beliebte Beiträge

Digitalisierung - 5g Mobilfunk

5G Mobilfunkstandard: Die unverzichtbare Datenautobahn Richtung Industrie 4.0

16. Januar 2021

5G-Mobilfunkstandard hält die deutsche Wirtschaft globalisierungstauglich. Eine unvergleichbar schnellere Übertragungsrate...

Was ist Digitalisierung? Eine Definition.

Digitalisierung: Was ist das? Eine Definition.

17. Januar 2021

Diesen Artikel lieber hören? Gelesen von Peter Brown. Hörbar gemacht von...

Bitcoin mit PayPal bezahlen

Wie man Bitcoin und andere Kryptowährungen über Paypal kauft

15. Juni 2020

Kryptowährungen sind ein sehr beliebtes Spekulations- und Handelsgut. Die Kurse,...

ANZEIGE
Nächster Beitrag
TCO Zertifikat der neusten Generation

TCO Certified – Kriterien für mehr Nachhaltigkeit bei mobilen Geräten

Wie Jugendliche ihre Smartphones nutzen

Jugendliche im Internet – diese Plattformen werden von Teenagern am meisten konsumiert

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 | digital-magazin.de ist Teil der CLICKHERO GmbH

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Datenschutz
  • Home
  • Impressum

© 2021 | digital-magazin.de ist Teil der CLICKHERO GmbH

Zur mobilen Version gehen