Alexander Noack

Alexander Noack ist ein Digital Native und beweist es auch. Schon früh sammelte er Erfahrungen mit Computern durch den C64 und lernte die praktische Anwendung der Digitalisierung durch seine Ausbildung zum CNC-Dreher kennen. 1998 begann er seine Online-Karriere und verfeinerte diese mit einer Ausbildung zum Fachmann für Online-Kommunikation. Seitdem hat er verschiedene Positionen inne, wie Head of Sales und Fachbereichsleiter für Content-Marketing, und ist auch Chef vom Dienst für digital-magazin.de.

Online-Möbelkauf: Wie „Buy-for-Me“-Apps Lieferkosten und -zeiten revolutionieren könnten

Der Möbel-E-Commerce in Deutschland erzielte einen beeindruckenden Umsatz von 35,5 Milliarden Euro im letzten Jahr. Doch mit steigenden Umsätzen kamen auch Herausforderungen wie hohe...

Online Marketing mit WhatsApp Business

Einführung in WhatsApp Business Als Online-Marketer steht man oft vor der Herausforderung, effiziente Kanäle für Kundenkommunikation zu finden. Einer der Möglichkeiten, die sich in der...

Digitale Unterschrift erklärt: Anwendung, Vorteile und rechtliche Aspekte

In einer zunehmend digitalisierten Welt erleben wir, wie herkömmliche Prozesse und Abläufe durch innovative Technologien transformiert werden. Eine dieser Technologien, die den traditionellen Geschäftsprozess...

Von Micro-Influencern bis Celebrities: Die Vielfalt im Influencer-Marketing

Im Zeitalter von Social Media ist es unerlässlich, sich mit dem Thema Influencer-Marketing auseinanderzusetzen. Viele Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und legen...

Nachhaltigkeit im Employer Branding

In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wird die Arbeitgeberattraktivität für viele Arbeitnehmer zu einem der wichtigsten Entscheidungskriterien bei ihrer Jobsuche. Dementsprechend müssen im Employer Branding...

Wie man perfekte Prompts für ChatGPT verfasst

In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat ChatGPT von OpenAI in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt. Es handelt sich dabei um ein fortschrittliches...

Definition ERP: Was ist Enterprise Resource Planning?

Definition von Enterprise Resource Planning (ERP)Enterprise Resource Planning (ERP) ist ein System, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse funktionsübergreifend zu managen. Es umfasst Module...

Bildungseinrichtungen im Visier: Analyse der Ransomware-Angriffe im Jahr 2023

Ransomware-Angriffe in Bildungseinrichtungen nehmen alarmierend zu, wie der State of Ransomware in Education 2023-Report von Sophos zeigt. Mit einem deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr...
WerbungAuthor Template - Center PRO