Patrick Tarkowski
Patrick Tarkowski ist studierter Germanist und Anglist und arbeitet bereits seit 2008 als Autor für Onlineshops und Unternehmen. Er ist in ganz unterschiedlichen Themengebieten beheimatet, kennt sich aber speziell in den Bereichen E-Commerce, Online Marketing, Familie und Erziehung sowie SEO aus. Neben Fachtexten schreibt er eigene E-Books, Theaterstücke und Romane und entwickelt Unterrichtsmaterialien.
Digitalisierung – Was ist das? Die Definition, einfach erklärt.
Obwohl sie in nahezu allen unseren Lebens- und Arbeitsbereichen eine große Rolle spielt, ist die Digitalisierung für viele noch immer nicht klar definiert. Das...
IKEA Click & Collect – Möbelhaus zeigt(e), wie es nicht geht
Click & Collect zählt zu den beliebtesten Einkaufsmöglichkeiten hierzulande. Zumindest, wenn es richtig angeboten wird. In diesem Zusammenhang zeigen sich noch große Schwächen beim...
Bezahlen via Smartphone: Vorteile und Risiken beim Mobile Payment
In vielen Ländern ist das mobile Bezahlen (Mobile Payment) bereits weitgehend etabliert. In Deutschland scheuen sich viele Nutzer aus Sicherheitsbedenken aber häufig davor, das...
Handwerk nutzt Corona zur Digitalisierung
Die Corona-Krise hat das Handwerk heftig getroffen. Viele Betriebe können ihrer Arbeit nicht oder nur eingeschränkt nachgehen. Vielen werden die Vorteile digitaler Kanäle und...
Sportliche Digitalisierung – so verändert Corona die Vereine
Die Corona-Krise zwingt viele Sportvereine dazu, kreativ zu werden und sich neue Formen des sportlichen Miteinanders zu überlegen. Das betrifft hochklassige Vereine ebenso wie...
Fachkräfte dringend gesucht – warum die Digitalisierung auf die Ausbildung von IT-Beratern angewiesen ist
Die digitale Transformation der Gesellschaft ist nur mit modernen Technologien umsetzbar. Zahlreichen Unternehmen fehlt jedoch die digitale Fachexpertise, um solche Wandlungsprozesse allein zu stemmen....
Uckermark digitalisiert viele staatliche Leistungen
Angesichts der Pandemie sind viele Ämter und Büros für den Publikumsverkehr geschlossen. Das gilt nicht zuletzt für die Uckermark. Hier wird jedoch massiv an...
„Jeder Name zählt“ – KZ-Akten sollen digitalisiert werden
Der 27. Januar ist seit 1996 der offizielle Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. In den deutschen Vernichtungslagern wurden rund sechs Millionen Menschen gefangen gehalten,...