Virtuelle Büros für Start-Ups

Virtuelle Büros haben sich für viele Start-ups als guter Weg erwiesen, da sie ein Gefühl der Professionalität vermitteln, auch wenn Sie kein echtes eigenes Büro haben. Eine Umfrage ergab, dass sich viele Unternehmer dafür entscheiden, 70 % der Großunternehmer, 55 % der mittleren und 69 % der Kleinunternehmer nutzen die Vorteile eines „virtual Office“. (Infografik am Ende des Artikels)

Werbung

Wenn Sie eine Marktchance für sich identifiziert haben und ein Unternehmen gründen wollen, wird es Ihnen meist schwerfallen, qualifizierte Mitarbeiter an einem Ort zusammenzubringen, da sie oftmals über die ganze Welt verstreut sein können. Mit einem virtuellen Büro jedoch, können Sie die Dienste und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter gebündelt an einem Ort anbieten und nutzen – egal wo sich diese aufhalten.

Aber auch für virtuelles Büro benötigt gewisse Eigenschaften, um Sie in der Welt bestmöglich zu vertreten. Die Verbindung mit einer etablierten Anbieter für virtuelle Büros, kann hier den Erfolg und hohe Engagementquoten bringen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Dinge, die zeigen, dass Sie es mit einem qualifizierten Anbieter zu tun haben und mit dem Sie oder Ihr Start-Up eine Partnerschaft eingehen könnten.

Eine Top-Adresse für Ihr Unternehmen

In der modernen Welt ist das Image alles! Besonders, wenn es um den Verkauf oder die Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen geht. Bei so vielen Start-ups, die sich jeden Tag auf dem Markt präsentieren, müssen Sie einen Wettbewerbsvorteil haben, um auf dem Markt bestehen zu können.

Als Start-up benötigen Sie eine permanente und starke Markenvertretung und ein starkes Firmenimage, um Investoren und Nutzer gleichermaßen anzuziehen. Eine repräsentative Adresse wird Kunden und Mitarbeiter dazu bringen, Ihr Unternehmen ernst zu nehmen.

Neben niedrigen Kosten haben Sie Ihr Hauptquartier in einer strategischen Position, was Ihren Ruf enorm steigern kann. Um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein, bedarf es heute mehr als „nur“ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen – Wobei eine Top-Geschäftsadresse allein auch nicht viel bringt! 😉

Achten Sie darauf, dass Ihr virtual Office Anbieter Workplaces an Top-Adressen bieten kann.

 Virtual Office am Flughafen Frankfurt
Ein Büro am Flughafen Frankfurt/Main zum Beispiel, lässt sich viel günstiger als „virtual Office“ mieten, als den eigenen Standort direkt dorthin zu verlegen. Bild: agendis-bc.de

Erstklassige Lage ohne Preisschild

Dies ist zweifellos der größte Vorteil von virtuellen Büroflächen: Ein virtuelles Büro hat den Vorteil, Ihr Unternehmen in einer repräsentativen Adresse zu bewerben, ohne dass Sie für die hohen Mieten bezahlen müssen.

Menschen glauben, dass Unternehmen in erstklassigen Lagen wie den Innenstädten großer Metropolen leistungsfähiger und erfahrener sind als Ihre Konkurrenten. Wenn die Leute erkennen, dass Sie ein Start-up sind, könnten sie dazu neigen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu meiden, da man Sie als „unerfahren“ einstuft.

„Marketing ist eben auch immer eine riesengroße Show“

Thorsten Murr – Fachwirt Direktmarketing & Strategie- und Kreations-Experte für Marketingkommunikation

IT-Infrastruktur und schnelles Internet

Es versteht sich von selbst, dass für den Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation ständige Meetings und Konferenzen erforderlich sind. Hat man ein virtuelles Büro, sind Mitarbeiter und Geschäftspartner meist nicht in der Nähe, sodass Face-to-Face-Meetings meist nicht möglich. Dennoch, mithilfe von Web-Conferencing-Tools, können Sie die Vorteile der persönlichen Kommunikation nutzen. Eine komplette IT-Infrastruktur und schnelles Internet sind Pflicht! Achten Sie darauf, dass Ihr Anbieter das garantieren kann.

Professionelles Empfangsteam

Gute Anbieter von virtuellen Büros bieten Ihnen einen Service, bei dem Ihre Anrufe unter Ihrem eigenen Firmennamen entgegengenommen werden – dem Sekretariatsservice. Dies verleiht Ihrem Unternehmen Seriosität und Professionalität und hilft Ihnen, sich als gut etabliertes Unternehmen zu präsentieren.

So ein Service kann ein großer Gewinn für Sie sein, wenn Sie ein Start-up sind, denn ein Großteil Ihrer Zeit wird nicht bei der Beantwortung allgemeiner Anfragen verschwendet. All dies wird der Empfangsdame überlassen und Sie können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren – der Entwicklung Ihrer Firma.

Flexibilität

Da sich aktuelle Marktbedingungen ohne Vorwarnung ändern können, sollte sich Ihr Businessplan schnell an die aktuelle Situation anpassen können. Ein gutes virtuelles Büro bietet Ihnen genau das! Sie sind flexibel und ermöglichen es Ihrem Unternehmen, entsprechend den Marktanforderungen ihr virtuelles Büro auf- oder umzurüsten.

Virtuelle Büros sollten keine langfristigen Verpflichtungen erfordern und die Angebote auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Wenn Sie wachsen, sollten Sie sich problemlos für ein anderes Angebot entscheiden können, das Ihnen den Service bietet, den Sie in diesem Moment benötigen.

Neben der finanziellen und marketingbezogenen Flexibilität bietet das virtuelle Büro den Mitarbeitern mehr Flexibilität, da sie nicht jeden Tag pendeln müssen. Sie können buchstäblich jederzeit arbeiten, auch in den späten Nächten, solange es den Betrieb des Unternehmens nicht beeinträchtigt.

Keine zusätzlichen Ausgaben für Büroartikel und Möbel

Wenn Sie ein Start-up gegründet haben und ein physisches Büro betreiben möchten, müssen Sie das Büro so einrichten, dass es vollständig funktionieren kann. Das Geld, das für den Kauf von Schreibtischen, Stühlen, Schreibwaren oder anderen notwendigen Gegenständen investieren, könnte besser verwendet werden, um Ihr Business zu entwickeln.

Möbel erfordern hohe Investitionen im Voraus und finanzielle Mittel für die monatliche Wartung und den Austausch von defekten Möbeln. Mit einem virtuellen Büro können Sie Ihre Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten lassen oder einen voll ausgestatteten Workplace mieten.

Umfrage zu virtual Offices

Quelle: brandongaille.com

Neu

WerbungWhitePress Content Marketing

Nicht verpassen

Verbriefung – Was ist das? Definition und Erklärung

Erfahren Sie, was Verbriefung ist und wie sie funktioniert. Hier finden Sie eine klare Erklärung zu diesem Verfahren, das Investoren Chancen eröffnet.
Werbung
WerbungWhitePress Content MarketingWhitePress Content Marketing

2 Kommentare

  1. Für Unternehmer, die ihr Geschäft von zu Hause aus aufbauen, kann ein virtuelles Büro als erster Schritt zur Etablierung in einem physischen Raum dienen – ohne die Verpflichtung, einen Schreibtisch oder ein Zimmer in einem Bürogebäude zu mieten.

    Wenn Sie Ihrem Unternehmen ein professionelleres Image verleihen möchten, aber noch nicht bereit sind, ein Büro zu beziehen, ist ein virtuelles Büro eine flexiblere und kostengünstigere Alternative zu diesem Schritt.

    Wenn Sie bereits in einem Büro arbeiten, es jedoch zu zeit- und kostenintensiv ist (wir alle wissen, dass Start-ups ihre Ressourcen sorgsam einsetzen müssen), kann ein virtuelles Büro ein solches sein Besserer Kompromiss für Sie.
    Meine Empfehlung ist, diese Website zu besuchen matchoffice.de/virtuelle-bueros
    Hier habe ich sehr schöne Büros, Mietwohnungen gefunden …
    Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht und schreiben Sie mir.

  2. Mein Mann möchte einen Start-up gemeinsam mit einem Freund gründen. Durch den Beitrag kam ich auf die Idee mit einem virtuellen Büro. Ich werde ihnen diesen Beitrag zeigen, da beide sehr flexibel sein wollen. Ein solches Büro bietet ihnen diese Flexibilität.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein