Die Mehrheit der Führungskräfte ist sich einig, dass KI ohne Prozessintelligenz nicht effektiv eingesetzt werden kann. Eine globale Umfrage von Celonis zeigt, dass 89 % der Befragten glauben, KI benötige Kontextwissen über Unternehmensprozesse, um sinnvolle Ergebnisse zu liefern. 81 % planen, KI in den nächsten zwölf Monaten zur Prozessoptimierung einzusetzen. Prozessineffizienzen sind jedoch ein großes Hindernis, da mehr als die Hälfte der Befragten befürchtet, dass diese den Mehrwert von KI schmälern könnten.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wird zunehmend als entscheidender Faktor für den Erfolg angesehen. Doch wie eine aktuelle Studie von Celonis zeigt, ist der erfolgreiche Einsatz von KI eng mit der Prozessintelligenz verbunden. Prozessintelligenz ermöglicht es KI, die Abläufe und Prozesse eines Unternehmens zu verstehen und darauf basierend handlungsrelevante Erkenntnisse zu liefern.
Die Ergebnisse der Umfrage, an der über 1.600 Führungskräfte teilnahmen, unterstreichen die Bedeutung von Prozessintelligenz für den KI-Einsatz. 89 % der Befragten sind der Meinung, dass KI Kontextwissen über Unternehmensprozesse benötigt, um sinnvolle Ergebnisse zu liefern und die Prozesseffizienz zu erhöhen. Dies deutet darauf hin, dass KI nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern vielmehr in den Kontext der Unternehmensprozesse eingebettet werden muss.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die geplante Nutzung von KI zur Prozessoptimierung. 81 % der Unternehmen planen, KI in den nächsten zwölf Monaten speziell für diesen Zweck einzusetzen. Dies zeigt, dass Unternehmen zunehmend erkennen, dass KI ein wichtiger Treiber für die Effizienzsteigerung und Prozessverbesserung sein kann.
Prozessintelligenz ist das Bindeglied, das Unternehmen benötigen, um ihre Prozesse, Teams und KI-Systeme end-to-end zu vernetzen. Mit Hilfe der Process Mining Technologie von Celonis können Unternehmen einen digitalen Zwilling ihrer Unternehmensabläufe schaffen, KI-Lösungen entwickeln und ihre Prozesse analysieren, verbessern und verwalten.
Prozessintelligenz basiert auf dem Process Intelligence Graph, der es ermöglicht, Terabytes von Echtzeitdaten unabhängig von der Datenquelle und dem Format zu integrieren. Diese Daten werden in systemunabhängige Prozessdaten umgewandelt und um den individuellen Geschäftskontext des Unternehmens ergänzt. Dadurch erhalten Unternehmen eine gemeinsame Sprache für die Abläufe in ihrem Unternehmen.
Trotz der hohen Erwartungen an KI gibt es auch Herausforderungen, die den Erfolg beeinträchtigen können. Mehr als die Hälfte der Befragten (58 %) befürchtet, dass ineffiziente Prozesse den Mehrwert ihrer KI-Initiativen schmälern könnten. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Prozessintelligenz zu nutzen, um solche Ineffizienzen zu identifizieren und zu beheben.
Alexander Rinke, Mitgründer und Co-CEO von Celonis, vergleicht die Rolle von Prozessintelligenz mit einem GPS-System, das eine Karte benötigt, um effektiv zu navigieren. „KI-Agenten müssen über die zugrundeliegenden Prozesse Bescheid wissen – genau wie ein GPS zur effektiven Positionsbestimmung eine Karte braucht“, so Rinke. Die Plattform von Celonis bietet KI-Agenten systemübergreifende und systemunabhängige Prozessintelligenz, die es ihnen ermöglicht, präzise Entscheidungen zu treffen und effektive Empfehlungen auszusprechen.
Celonis hat sich als führender Anbieter im Bereich Process Mining und Prozessintelligenz etabliert. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu analysieren und zu optimieren, indem sie KI mit den notwendigen Kontextdaten versorgt. Auf der Celosphere 2024 stellte Celonis AgentC vor, eine Suite von KI-Tools und Integrationen, die es Anwendern ermöglicht, vorkonfigurierte KI-Agenten zu nutzen oder selbst zu entwickeln.
Die Anerkennung von Celonis durch Analysten und Kunden ist bemerkenswert. Gartner zeichnete Celonis 2024 erneut als Leader im Magic Quadrant für Process Mining Platforms aus, was die Fähigkeit des Unternehmens unterstreicht, systemagnostische Prozesseinblicke mit KI-gesteuerten Funktionen zu bieten. Zudem rangierte Celonis auf Platz 13 der Forbes Cloud 100-Liste, die die weltweit führenden privaten Cloud-Unternehmen in Bereichen wie KI, Software und Infrastruktur auszeichnet.
Um die Produktivität und Profitabilität durch KI zu steigern, müssen Unternehmen ihre Prozesse effektiv analysieren und optimieren. Der vollständige Process Optimization Report 2025 bietet Einblicke in die Strategien, die Führungskräfte anwenden, um ihre Prozesse zu verbessern. Der Bericht ist auf der Website von Celonis verfügbar und enthält spezifische Berichte für verschiedene Branchen und Bereiche wie Finanzen, Lieferkette und IT.
Insgesamt zeigt die Studie, dass Prozessintelligenz eine entscheidende Rolle bei der Implementierung von KI spielt. Unternehmen, die diese beiden Technologien effektiv integrieren, können erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz und Produktivität erzielen.
Process Mining ist eine Technologie, die es ermöglicht, die tatsächlichen Prozesse eines Unternehmens zu analysieren und zu visualisieren. Diese Technologie nutzt Daten aus bestehenden Systemen, um die Abläufe zu kartieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Process Mining wird als Schlüsseltechnologie für die Prozessoptimierung beschrieben.
AgentC ist eine von Celonis entwickelte Suite von KI-Tools und Integrationen, die es Unternehmen ermöglicht, vorkonfigurierte KI-Agenten zu nutzen oder selbst zu entwickeln. Diese Lösung basiert auf der Prozessintelligenz von Celonis und ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten effektiv in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.
Process Mining ist eine zentrale Technologie, die Unternehmen nutzen, um ihre Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Diese Technologie ermöglicht es, die tatsächlichen Prozesse eines Unternehmens zu kartieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Process Mining wird als Schlüsseltechnologie für die Prozessoptimierung beschrieben.
Process Mining basiert auf der Analyse von Daten aus bestehenden Systemen, um die Abläufe zu visualisieren und zu verstehen. Diese Technologie hilft Unternehmen, Ineffizienzen zu identifizieren und Prozesse zu verbessern, was letztlich zu einer Steigerung der Produktivität und Effizienz führt.
Process Mining funktioniert, indem es Daten aus verschiedenen Quellen sammelt und analysiert. Diese Daten werden dann verwendet, um die tatsächlichen Prozesse eines Unternehmens zu kartieren und zu visualisieren. Durch diese Visualisierung können Unternehmen leichter erkennen, wo Ineffizienzen bestehen und wie diese behoben werden können.
AgentC ist eine von Celonis entwickelte Suite von KI-Tools und Integrationen, die es Unternehmen ermöglicht, vorkonfigurierte KI-Agenten zu nutzen oder selbst zu entwickeln. Diese Lösung basiert auf der Prozessintelligenz von Celonis und ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten effektiv in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.
AgentC ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, indem sie KI-Agenten nutzen, die auf den spezifischen Anforderungen des Unternehmens basieren. Diese KI-Agenten können präzise Entscheidungen treffen und effektive Empfehlungen aussprechen, um die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu steigern.
Die Zukunft der Prozessintelligenz sieht vielversprechend aus. Unternehmen werden zunehmend auf Prozessintelligenz setzen, um ihre Prozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern. Durch die Integration von KI und Process Mining können Unternehmen ihre Abläufe automatisieren und verbessern, was zu einer Steigerung der Produktivität und Profitabilität führt.
Der Einsatz von Prozessintelligenz wird auch dazu beitragen, dass Unternehmen besser auf veränderte Marktbedingungen reagieren können. Durch die Analyse von Echtzeitdaten können Unternehmen schnell auf neue Herausforderungen reagieren und ihre Strategien anpassen.
Prozessintelligenz ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Einsatz von KI in Unternehmen. Durch die Integration von Process Mining und KI können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, ihre Effizienz steigern und ihre Produktivität verbessern. Celonis spielt eine führende Rolle in diesem Bereich und bietet Unternehmen die notwendigen Werkzeuge, um ihre Prozesse zu analysieren und zu verbessern.
Die Zukunft der Prozessintelligenz ist vielversprechend, und Unternehmen, die frühzeitig in diese Technologie investieren, werden langfristig von den Vorteilen profitieren.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.