Artikel zum Thema Marketing

Die Top 5 Online Marketing Kanäle für NGOs

NGOs müssen ebenfalls kräftig die Werbetrommel rühren, um Unterstützer zu gewinnen. Doch oft fehlt ihnen das üppige Marketing-Budget. Mit einer smarten Kombination verschiedener Tools...

Content-Marketing mit Blogs auch 2023 noch sinnvoll?

In einer Welt, die immer stärker digitalisiert wird, haben Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Botschaft zu vermitteln. Social Media, E-Mail-Marketing, Online-Werbung – die Liste der...

Warum ist Content-Marketing für SaaS Unternehmen so wichtig?

Content-Marketing ist für viele Unternehmen unerlässlich. Immerhin kann man sich dadurch als Marke etablieren und auf sich aufmerksam machen. Warum aber ist Content-Marketing für...

Hey, Marketer! Die Gleichstellung der Geschlechter liegt in IHREN Händen.

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass sich gute Leute in vielen Organisationen sehr viele Gedanken über diese Dinge machen. Für viele Branchen ist es von Bedeutung, dass die Gleichstellung der Geschlechter und der Personen...

4 Strategien für modernes digitales Marketing im E-Commerce

Auch in diesem Jahr wird der E-Commerce genauso wie in den Vorjahren weiter wachsen. In diesem Zusammenhang werden auch die Möglichkeiten der Vermarktung und des Aufbaus Ihrer Zielgruppe und Ihres Kundenstamms weiter zunehmen. In...

10 Jahre „Button-Lösung“ – Die wichtigsten Antworten

In einem Interview mit Shopware hat Thomas Feil, Fachanwalt für IT- und Arbeitsrecht, detaillierte Antworten auf die Fragen rund um die Button-Lösung beantwortet und gab wertvolle Ratschläge, wie Sie und Ihre Kunden optimal und...

Die Zukunft des B2B-Vertriebs: Integrierter Vertriebs- und Marketingansatz

Für Marketingverantwortliche ist die Pandemie nur eine von vielen massiven Veränderungen, mit denen ihre Teams in den letzten Jahren zu kämpfen hatten. Zum einen ändern sich die Erwartungen der Kund:innen konstant. Zum anderen nimmt...

Wie Einzelhändler:innen typische Stolpersteine beim E-Commerce-Einstieg vermeiden

Während den Lockdowns in den zurückliegenden Phasen der Pandemie stiegen viele stationäre Einzelhändler:innen in das Online-Geschäft ein, um ausbleibende Umsätze zu kompensieren. So verzeichnete das Segment Mode und Accessoires von 2019 bis 2020 ein...

Mit zielgerichteter Medienanalyse die Kommunikation und strategische Entscheidungen optimieren

Wenn es um die Kommunikation und die strategische Entscheidungsfindung von Unternehmen geht, fallen häufig die Begriffe Medien- oder Kommunikationsanalyse. Der folgende Beitrag möchte darüber aufklären, was man im Einzelnen unter einer Medienanalyse versteht, wofür...

Bedeutung von Virtual Reality und Augmented Reality im Zeitalter der Digitalisierung

Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind aus der Welt des Multimedia nicht wegzudenken. VR und AR basieren auf Technologien, die inzwischen ausgereift und gleichzeitig entwicklungsfähig sind. User verfügen über kompatible Endgeräte, die...

Kundenspezifisches CRM vs. vorgefertigtes CRM

Customer Relationship Management, kurz CRM, ist ein Werkzeug, mit dem Unternehmen das Kundenverhalten verfolgen, Kundenbeziehungen verwalten und letztlich in einer digitalen Geschäftsumgebung erfolgreich sein können. Eine starke CRM-Software, die in Ihre Geschäftsprozesse integriert ist,...

Mobile Datenerfassung: Barcodescanner im E-Commerce nutzen

Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss sich mit dem Thema Multichannel anfreunden. Kunden erwarten heutzutage eine ansprechende Verschmelzung aus Onlineangebot und stationären Ladengeschäften. Aus diesem Grund spielen Barcodescanner für immer mehr Onlinehändler eine...

Clubhouse für Unternehmen: Was Marketingexperten wissen müssen

Sie fragen sich, ob die Clubhouse-App für Ihr Unternehmen von Nutzen sein könnte? Wir zeigen, wie Clubhouse für das Marketing eingesetzt werden kann! In diesem Artikel erfahren Sie, warum Unternehmen in Betracht ziehen sollten, auf...

Internationalisierung: 10 internationale Marketing-Übersetzungsfehler

Diese Übersetzungs- und Marketingfehler sollten Sie bei der Expansion Ihrer Marke ins Ausland vermeiden: Die internationale Expansion Ihrer Geschäftstätigkeit kann für jeden Unternehmer ein aufregender Schritt sein, aber die Vermarktung Ihres Produkts oder Ihrer...

Lösungen für 2021: 5 Tipps für Ihre Google-Ads – Kampagnen

Wie wäre es mit einem neuen Vorsatz für 2021? Verschwenden Sie Ihr Budget für Google Ads nicht mehr und optimieren Sie die Rentabilität Ihrer Kampagnen! Wie wäre es mit einem neuen Vorsatz für 2021? Verschwenden...

Was bringen SEO-Texte wirklich?

Die Frage, was guten Content wirklich ausmacht, ist auch nach vielen Jahren an Analysen noch ein heiß diskutiertes Thema. Spätestens dann, wenn Suchmaschinenriese Google mal wieder ein neues Core-Update ausrollt, laufen in der SEO-Szene...

Kundenbindung im E-Commerce: Diese 10 Fehler vermeiden und von zufriedenen Käufern profitieren

Um Kunden an eine Marke oder ein Unternehmen zu binden, arbeiten viele Firmen mit Bonusprogrammen. Gerade im schnelllebigen Online-Handel gibt es nichts Wertvolleres als Stammkunden, die immer wieder einkaufen und dem Angebot blind vertrauen....

Amazon als Einstieg: Warum so viele Onlinehändler zuerst auf Amazon starten

Die Onlineplattform Amazon gilt weltweit als eine der am schnellsten wachsenden Handelsseiten und hat lange deutsche Anbieter wie Ebay abgehängt. Dabei lassen sich über Amazon nicht nur Produkte und Waren aus der ganzen Welt...

Influencer Marketing für Unternehmen

Influencer Marketing wird schon von vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzt und es wird prognostiziert, dass die Branche bis zum Jahr 2022 ein globales Volumen von 15 Milliarden US-Dollar erreichen wird - im Jahr 2019 waren...

Was macht ein Product Owner und warum wird agiles Produktmanagement immer wichtiger?

Scrum ist ein Begriff aus dem Projekt- sowie Produktmanagement, der branchenübergreifend an Popularität gewinnt. Wörtlich aus dem Englischen übersetzt bedeutet „scrum“ soviel wie „Gedränge“, was sinnbildlich für die vielschichtige Komplexität eines bestimmten Projekts oder...

Mitbewerberanalyse für die digitale Marketingstrategie: Wie macht man es richtig?

Für jedes Unternehmen ist es wichtig zu wissen, wie die Konkurrenz agiert, um die eigene Strategie entsprechend anzupassen. Viele führen eine solche Mitbewerberanalyse einmalig durch, verpassen es aber dann, diese zu wiederholen. Doch ein...

Digitale Marketing-Trends 2021

Die Jahres-Trends 2021 im digitalen Marketing fokussieren sich hauptsächlich auf zwei Aspekte, die im ersten Moment durchaus gegensätzlich wirken. Schließlich geht es bei einem der Konzepte darum, Inhalte zu individualisieren, reale Probleme anzusprechen sowie...

Digitalisierung und taktile Wahrnehmung im Marketing Mix von Unternehmen

Die Basis für die Konzeption einer überzeugenden Marketingstrategie ist eine intensive Recherche nach Instrumenten und Wegen, die geeignet sind, einen positiven Effekt in der angepeilten Zielgruppe zu erzeugen. Dass im digitalen Zeitalter dabei in...

Nicht verpassen

WhitePress Content Marketing