Wenn jeden Donnerstag um 10:00 Uhr auf der Plattform www.campixx.de der Livestream beginnt, stehen immer spannende Gesprächs-Themen auf dem Programm. Am letzten Donnerstag war im Stream #14 Julius van de Laar, ein international renommierter Politikberater zu Gast. Der Obama-Wahlkampf-Berater analysierte mit Moderator Marco Janck einen Blick auf die Gründe von Elon Musk, Twitter zu kaufen.
Dabei plädiert van de Laar dafür, Musk eine Karenzzeit einzuräumen, um seine selbst definierten und ambitionierten Ziele zur Reduzierung von Hatespeech auf Twitter umzusetzen.
Betrachtet und analysiert wurde auch die aktuelle Kommunikation der deutschen Regierung. Welche Tonalität und welchen Auftritt wählen die verschiedenen Akteure (w/m/d)? Warum sind manche Statements so verständlich, und warum andere überhaupt nicht? Aus welchem Grund kommunizieren Regierungsmitglieder noch spät nachts auf sozialen Kanälen? Diese und weitere spannenden Themen zur aktuellen Regierungskommunikation waren Inhalt des Gesprächs, welches unter www.campixx.de/odc/sessions zum Ansehen zur Verfügung steht.
Damit aber nicht genug. Viele weitere Themen wurden diskutiert. Zum Beispiel:
… und vieles mehr. Alle Statements des spannenden Talks sowie alle bisherigen Video-Aufzeichnungen der 13 vorherigen Streams stehen kostenlos zum Abruf bereit unter: www.campixx.de/odc/sessions
Verantwortlich i.s.d.P.:
SUMAGO GmbH
Geschäftsführender Inhaber: Marco Janck
Motzener Str. 12-14
12277 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 95 999 87 20
Mail: support@sumago.de
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen und Rückfragen:
Mediaagentur
team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 7
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (0) 6641 / 91 16 511
jung@team-digital.de
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.