künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI, auch Artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englisch artificial intelligence, AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem Maschinellen Lernen befasst.
Analyse
Maschinen- und Anlagenbau beherrschen die Digitalisierung
Der Maschinen- und Anlagenbau zeigt sich der Digitalisierung gegenüber offen. Insbesondere durch die Corona-Krise hat sich die Branche den neuen, digitalen Möglichkeiten zugewandt. Verschiedene...
Digitalisierung
KI-Förderung wird ausgeweitet
Die Bundesregierung stellt zusätzliche Gelder für die Forschung zur künstlichen Intelligenz (KI) zur Verfügung. Hiermit verfolgt sie ambitionierte Ziele, indem sie Unternehmen die Anwendung...
künstliche Intelligenz
Regulierungen für KI kommen wohl nicht – Enquetekommission legt Abschlussbericht vor
Die Enquetekommission „Künstliche Intelligenz“ des Bundestages hat sich mit der Frage beschäftigt, ob und inwieweit KI stärker reguliert werden müsste. Die selbstlernenden Maschinen bringen...
Analyse
Wirtschaftsstandort Deutschland steht für zuverlässige Standards bei der Datenkommunikation
Daten sind die größte Währung in einer digitalisierten Welt. Entsprechend wichtig ist es, für eine professionelle und sichere Datenkommunikation zu sorgen. Zu diesem Zweck...
Digitalisierung
Digitalisierung der Versicherungsbranche: Perfekt vorbereitet mit moderner IT
Die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen stellt die Versicherungswirtschaft vor große Herausforderungen. Sie hat die Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden grundlegend verändert. Die...
Pressemitteilungen
Wie wird KI unsere Zukunft verändern?
Data Natives (EUvsVirus Operations Lead) und #humanAIze laden ein zu einer interdisziplinären Debatte über die Evolution künstlicher Intelligenz (KI), die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und...
Digitalisierung
Definition von Big Data: Was genau ist unter Big Data zu verstehen?
Um Big Data wirklich zu verstehen, ist es hilfreich, den historischen Hintergrund zu kennen. Die folgende Definition stammt von Gartner aus dem Jahr 2001,...
Digitalisierung
Kränkungen des Menschen – so verändert die Digitalisierung unser Selbstverständnis
Es war Sigmund Freud, der als erster von den drei großen Kränkungen des Menschen sprach. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde eine vierte Kränkung diagnostiziert...
Digitalisierung
Querbeet kommen digitale Technologien in Gärten, Stadtparks und Landwirtschaft zum Einsatz
Smart Gardening, smart Farming und grüne Technologien erfreuen sich bei den Nutzern immer größerer Beliebtheit. Sie ersparen den Anwendern eine Menge Zeit und unterstützen...
E-Commerce
Onlineshops setzen auf Chatbots – Kundenberatung wie im Ladengeschäft
Gerade Unternehmen, deren Markenzeichen eine exzellente Beratung ist, leiden stark unter der aktuellen Krise. Viele Shops setzen daher auf Chatbots, um den Kunden eine...
Digitalisierung
Smart Hospital: Je smarter das Krankenhaus, desto menschlicher die Pflege
Smart Hospitals könnten das Gesundheitswesen revolutionieren. Sie verfolgen das Ziel, für mehr Menschlichkeit und Fürsorge im Gesundheitssystem zu sorgen. Hierfür sind sie auf digitale...
Digitalisierung
Der Bedarf an digitaler Intelligenz in Zeiten sozialer Distanz
Gerade in Zeiten sozialer Distanzierung zeigt sich wie wichtig die digitale Transformation wirklich ist und dass sie in solch einer Situation zum maßgeblichen Überlebensfaktor...
Corona / Covid19 und die Digitalisierung
Komm mir nicht zu nah – mehr Digitalisierung durch das Coronavirus
Das Coronavirus führt schon jetzt zu einer Zunahme digitaler Prozesse und Arbeitsweisen. Immer mehr Menschen meiden den Kontakt zu anderen und ziehen sich bei...
Digitalisierung
Förderung von KI in Deutschland – Bitkom-Präsident hält die Maßnahmen für zu pauschal
Angesichts des deutschlandweit großen Nachholbedarfs in Sachen Digitalisierung möchte die Bundesregierung KI (künstliche intelligenz) fördern. Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, begrüßt diese Idee...
Digitalisierung
Mitarbeiter mit Schaltkreisen – immer mehr Unternehmen setzen KI ein
Die Zahl der Unternehmen, die KI (KI laut einer aktuellen Studie noch deutlich zunehmen. Allerdings sind mit neuen Technologien immer Risiken verbunden. Diese zeigen...
Corona / Covid19 und die Digitalisierung
Schneller als die WHO – KI warnte schon 2019 vor dem Coronavirus
Ein Algorithmus der Firma Bluedot hat noch vor der WHO und allen Regierungen der Welt vor dem Ausbruch einer Virus-Epidemie in Zentral-China gewarnt. Grundlage...
künstliche Intelligenz
Ein Blick in das KI-Zentrum von Google in Ghana
Ghana wird zu einem der wichtigsten Standorte in dem Unternehmen. Google betreibt seit kurzer Zeit in der Hauptstadt Accra ein Forschungszentrum für künstliche Intelligenz...
Digitalisierung
So funktioniert die Rechnungs-OCR und diese Vorteile bringt es im Unternehmen
OCR in der Rechnungsverarbeitung
OCR, oder optische Zeichenerkennung, bezieht sich auf software, die in der Lage ist, geschriebenen Text oder gedruckte Briefe in ein digitales...
Digitalisierung
Digitale Gastronomie – so profitieren Restaurants, Hotels und Kneipen von der Digitalisierung
Auch vor der Gastronomie macht die Digitalisierung nicht halt. Sie nimmt mittlerweile Einfluss auf den Einkauf, die Tischreservierungen und die Ausstattung der Toiletten. Über...
Digitalisierung
Wie die Digitalisierung den Generationenwechsel in deutschen Unternehmen erschwert
In den kommenden Jahren stehen etwa 150.000 Unternehmensübergaben an, die sich auf rund 2,4 Millionen Beschäftigte auswirken. Dieser Prozess wird durch die Digitalisierung jedoch...
Newsletter
Wir schützen Ihre Privatsphäre: zur Datenschutzerklärung