künstliche Intelligenz
Was ist künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI), auch Artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I., englisch artificial intelligence) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem Maschinellen Lernen befasst.
ChatGPT mit GPT-4: neue Ära in der KI-gestützten Sprachmodell-Technologie
In der heutigen Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Sprachmodelle wie ChatGPT zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen...
5 Vorteile eines KI-Chatbots im E-Commerce
KI-Chatbots werden zunehmend fortschrittlicher und können bereits heute komplexe Prozesse automatisieren und personalisierte Erfahrungen bieten. KI-Chatbots tragen dazu bei, bekannte Probleme wie Warenkorbabbrüche zu...
Digitale Trends, die 2023 von Bedeutung sind
Die Zeit der unternehmerischen Planung für das Jahr 2023 sollte abgeschlossen sein. Unternehmen müssen sich auch dieses Jahr weiterhin auf eine Konstante konzentrieren: die...
Achten wir mehr auf China – wir müssen viel, viel schneller bei der Digitalisierung werden
China ist auf dem Sprung - wir sind zu passiv - wir müssen unsere Stärken identifizieren und bündeln Dieburg, 13.03.2018 (PresseBox) - Wir schauen viel Zuviel nach Amerika. Welche Manager waren noch nicht im Silicon Valley? China vernetzt sich...
Künstliche Intelligenz in der Mode – aktuelle Trends der Fashion Week
Bei der diesjährigen Fashion Week in Berlin spielt künstlich Intelligenz (KI) eine große Rolle. Diese Technik verbindet die individuellen Stielelemente der Mode mit den Vorteilen und Möglichkeiten der Funktionskleidung. Kleider werden in die Lage...
Bots als Dichter und Autoren – wie kreativ ist künstliche Intelligenz wirklich?
Bots genießen aktuell keinen guten Ruf. Sie gelten als Stimmungsmacher im Internet, die politisch Einfluss nehmen. Dass es auch anders geht, beweisen verschiedene Bots, die kreativ tätig werden. So gibt es immer häufiger künstliche...
Angst essen Zukunft auf – Deutsche stehen künstlicher Intelligenz skeptisch gegenüber
In einer aktuellen Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov wird deutlich, dass die Deutschen künstliche Intelligenz (KI) eher skeptisch bewerten. Dabei werden solche Zukunftstechnologien immer schneller zu Gegenwartstechnologien. Allerdings hängt die Skepsis stark davon...
Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Betrieben bereits Alltag
Eine aktuelle Studie rund um das Thema KI kommt zu erstaunlichen Ergebnissen: Offensichtlich ist „artificial intelligence“ bereits ein fester Bestandteil vieler Unternehmen. Vor allem Routineaufgaben können Maschinen und Roboter übernehmen. Hierdurch wird die menschliche...
Der Bund investiert kein zusätzliches Geld in die Erforschung von KI
KI investieren. Die vollmundig angekündigte KI-Strategie tritt somit auf der Stelle. Wenn Ministerien hier Fortschritte erzielen wollen, müssen sie das Geld aus anderen Quellen abziehen. Eine zukunftsweisende Politik sieht anders aus. Natürliche Intelligenz vs. Künstliche...
Die Digitalisierung verändert das Arbeiten – diese Jobs sind gefährdet
Die Digitalisierung wird auch als digitale Transformation bezeichnet. Dieser Begriff zeigt auf, dass es sich bei der Digitalisierung um einen aktiven Prozess handelt, bei dem sich Dinge wandeln und verändern. Das gilt insbesondere für...
Die G20-Staaten planen neue Bestimmungen für den Online-Handel
Beim Treffen der G20-Staaten im japanischen Osaka geht es unter anderem um neue Regeln für den Online-Handel. Angela Merkel hat sich am Rande des Treffens zu den Plänen der Industrienationen geäußert, neue Bestimmungen in...
Mutig in die Zukunft – Angst der Angestellten vor der Digitalisierung nimmt ab
Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit der Frage, welche Sorgen und Ängste deutsche Angestellte in Bezug auf die Digitalisierung haben. Hierbei zeigt sich, dass die früheren Bedenken gegenüber der digitalen Transformation deutlich zurückgegangen sind...
Unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Wie es scheint, ist diese Zukunft stark von der KI grast die Galaxien nach möglichen Lebensformen ab und der 3D-Druck erleichtert die Raumfahrt....
Dr. Robot – der Einfluss der Digitalisierung auf die Medizin
Schon heute spielt die Digitalisierung im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Laut Erwin Böttinger, dem Leiter des Digital Health Centers am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam wird diese Bedeutung in den kommenden Jahren noch weiter wachsen. Vor...
Batman war gestern: KI hilft der Polizei bei der Verbrechensbekämpfung
Das Schema von Superheldenfilmen ist immer ähnlich: Die Polizei ist mit den Machenschaften eines Verbrechers überfordert und wird deswegen von einem Superhelden bei der Verbrechensbekämpfung unterstützt. In unserer digitalen Welt heißt dieser Held KI...
Dating-Apps: wie Algorithmen unsere Partnersuche beeinflussen
Die Liebe wird digital. Immer mehr verlassen wir uns bei der Partnersuche auf Algorithmen. Diese sollen uns selbst analysieren, um so Männer und Frauen ausfindig machen zu können, die zu uns passen. Zunehmend wird...
Industrie 4.0 – die Arbeit der Menschen verändert sich
Schöne neue Arbeitswelt. Die Industrie 4.0 birgt das Potenzial, Menschen genau die Art zu arbeiten zu ermöglichen, die sie sich wünschen. So würden Kreativaufgaben an Bedeutung gewinnen und rein mechanische, körperlich anstrengende Arbeiten von...
Geht der deutschen Digitalisierung schon die Puste aus?
Die Führungsetagen deutscher Großunternehmen messen der digitalen Transformation eine deutlich geringere Bedeutung zu als in den letzten Jahren. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Befragung von etventure und der GFK Nürnberg. Vor allem die Qualifikationen...
Digital Commerce – der Einfluss von KI auf den Onlinehandel
Klassischer E-Commerce ist nicht mehr zeitgemäß. Kunden erwarten von einem Einkauf heutzutage mehr als einen professionell aufgebauten Onlineshop. Angebote müssen immer individueller werden und die jeweiligen Kundenwünsche perfekt erfüllen. Hierbei spielt KI eine wichtige...
Ärztereport gibt Einblicke in die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens
Der demografische Wandel und der steigende Ärztemangel stellen das Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen. Alternative Behandlungsmöglichkeiten wie Telemedizin oder die zunehmende Digitalisierung mit digitaler Patientenakte und KI sollen Abhilfe schaffen. Ein aktueller Report betrachtet die...
Künstliche Designer: Braucht noch irgendwer Designer?
Die meisten Menschen ahnen zumindest das Potenzial künstlicher Intelligenz (KI), viele Branchen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten nachhaltig zu verändern. Auch die Designbranche wird betroffen sein. Aber wie weit wird das wirklich gehen:...
Wie die Digitalisierung den Generationenwechsel in deutschen Unternehmen erschwert
In den kommenden Jahren stehen etwa 150.000 Unternehmensübergaben an, die sich auf rund 2,4 Millionen Beschäftigte auswirken. Dieser Prozess wird durch die Digitalisierung jedoch erschwert. Das liegt daran, dass gerade Betriebe der "Old Economy"...
Digitale Gastronomie – so profitieren Restaurants, Hotels und Kneipen von der Digitalisierung
Auch vor der Gastronomie macht die Digitalisierung nicht halt. Sie nimmt mittlerweile Einfluss auf den Einkauf, die Tischreservierungen und die Ausstattung der Toiletten. Über die aktuellen Möglichkeiten konnten sich Interessierte auf der „Alles für...
Top 10 Kryptos
Nicht verpassen
Digitalisierung
Die Chancen der Digitalisierung in der Medizintechnik
Patienten sollten heute Zugang zu den besten und modernsten...
Analyse
5 Prognosen für 5G: So sieht die Mobilität der Zukunft aus
Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahrzenten einen erheblichen...
Digitalisierung
Was ist der Unterschied zwischen RPA und KI?
Der Einsatz von RPA und KI nimmt rapide zu,...
Analyse
Maschinen- und Anlagenbau beherrschen die Digitalisierung
Der Maschinen- und Anlagenbau zeigt sich der Digitalisierung gegenüber...
Digitalisierung
KI-Förderung wird ausgeweitet
Die Bundesregierung stellt zusätzliche Gelder für die Forschung zur...