Patrick Tarkowski
Patrick Tarkowski ist studierter Germanist und Anglist und arbeitet bereits seit 2008 als Autor für Onlineshops und Unternehmen. Er ist in ganz unterschiedlichen Themengebieten beheimatet, kennt sich aber speziell in den Bereichen E-Commerce, Online Marketing, Familie und Erziehung sowie SEO aus. Neben Fachtexten schreibt er eigene E-Books, Theaterstücke und Romane und entwickelt Unterrichtsmaterialien.
907 Artikel
Digitalisierung und Corona bei der Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehren leisten wichtige und anspruchsvolle Dienste. Deswegen ist es wichtig, ihnen eine bestmögliche Ausstattung zukommen zu lassen. Immer mehr Feuerwehren setzen hierbei auf...
Hamburg setzt auf die Digitalisierung der Verwaltung
Hamburg hat im Jahr 2018 ein Amt für IT und Digitalisierung eröffnet. Dieses schafft die Grundlagen für die Digitalisierung der Verwaltung und spart den...
Onlinehandel profitiert vom Lockdown
Der Lockdown in Deutschland hat großen Einfluss auf das Weihnachtsgeschäft. Da die Menschen nicht mehr im Einzelhandel shoppen können, orientieren sie sich in Richtung...
Digitalisierung in Schule und Ausbildung: wie sich der Nachwuchs auf die Industrie 4.0 vorbereitet
Die Digitalisierung greift in allen Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbereichen um sich. Gerade für junge Menschen ist es wichtig, sich digitale Kompetenzen anzueignen, um auf...
Digitale Türen sorgen für ein Plus an Sicherheit
Klassische Schlüssel bringen einige Risiken mit sich: Sie können verloren gehen, im Schloss abbrechen oder von der falschen Seite im Schloss stecken. In all...
Rehe retten mit Drohnen – Bund fördert Digitalisierung der Landwirtschaft
Rehe und andere Wildtiere sind beim Abernten der Felder mit großen Maschinen oft immensen Gefahren ausgesetzt. Die Digitalisierung bietet mittels Drohnen die Möglichkeit, sie...
VHS Bamberg Stadt erhält Spende für die Digitalisierung
Die Sparkasse Bamberg hat dem Förderverein der VHS Bamberg Stadt 4.000 Euro gespendet. Das Geld soll genutzt werden, um die Digitalangebote der VHS auszubauen....
Maschinen- und Anlagenbau beherrschen die Digitalisierung
Der Maschinen- und Anlagenbau zeigt sich der Digitalisierung gegenüber offen. Insbesondere durch die Corona-Krise hat sich die Branche den neuen, digitalen Möglichkeiten zugewandt. Verschiedene...
Digitalisierungsindex Mittelstand – so weit ist Deutschland bei der Digitalisierung
Die Telekom-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ hat ermittelt, dass die Corona-Krise die Digitalisierung im deutschen Mittelstand massiv beschleunigt hat. Viele Betriebe erkennen jetzt die Vorteile,...
Mängel in Onlineshops – das sagt das E-Commerce Frustbarometer 2020
Das E-Commerce Frustbarometer untersucht, welche Probleme bei Onlineshops die Kunden am meisten stören. Hierbei zeigt sich: Eine fehlende Warenverfügbarkeit ist für die Nutzer solcher...
Ehrenamt digitalisiert: Freiwillige Feuerwehr Fulda bekommt Fördermittel für Digitalisierung
Im Rahmen des Förderprogramms „Ehrenamt digitalisiert“ erhält der Kreisfeuerwehrverband Fulda Fördermittel für Digitalprojekte. Das Ziel ist es, eine digitale Infrastruktur aufzubauen, mit der vernetztes...
Brandenburg baut Glasfaseranschlüsse aus
Die Digitalisierung wurde in Brandenburg lange Zeit stiefmütterlich behandelt, soll nun aber mit Nachdruck vorangetrieben werden. Das betrifft die einzelnen Haushalte, die mit einem...
Volle Kontrolle über die Gesundheitsdaten dank digitaler Patientenakte
Am 01.01.2021 geht die digitale Patientenakte an den Start. Das Ziel ist es, Patienten eine größtmögliche Kontrolle über ihre Daten zu gewähren. Zu Beginn...
Großinvestitionen bei Daimler für E-Autos und Digitalisierung
Daimler erkennt in Elektroautos und Digitalisierung die Zukunft und investiert massiv in diese Bereiche. 70 Milliarden Euro sollen für entsprechende Projekte innerhalb der nächsten...
KI-Förderung wird ausgeweitet
Die Bundesregierung stellt zusätzliche Gelder für die Forschung zur künstlichen Intelligenz (KI) zur Verfügung. Hiermit verfolgt sie ambitionierte Ziele, indem sie Unternehmen die Anwendung...
Süddeutschland digitalisiert besonders erfolgreich
Süddeutschland ist bei seiner digitalen Transformation besonders erfolgreich. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor. Baden-Württemberg und Bayern erreichen...
Wer haftet bei Problemen im Onlinehandel?
Viele deutsche Kunden haben bei Bestellprozessen im Onlinehandel schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Die Mehrzahl der Konsumenten ist deswegen davon überzeugt, dass E-Commerce Plattformen...
Digitales Rathaus – optimierter Bürgerservice in Tangerhütte
Die Gemeinde Tangerhütte im Landkreis Stendal hat sich mit den Online-Angeboten von Sachsen-Anhalt verbunden. Den Bürgern stehen jetzt ganz unterschiedliche Services zur Verfügung, die...
Justizvollzugsanstalten digital – Smart Prisons könnten bald Realität sein
Im Strafvollzug spielt die Digitalisierung aktuell nur eine untergeordnete Rolle. Das könnte in der Schweiz bald anders werden. Im Rahmen des „Forum Justizvollzug“ wurden...
Naturwissenschaften bekommen Fördermittel für die Digitalisierung
Das „Niedersächsische Vorab“ fördert in den nächsten drei Jahren acht Forschungsprojekte mit 7 Millionen Euro. Das Ziel ist es, den Wissenschaftsstandort Niedersachsen zu stärken...
Expertise gefragt – Ärzteschaft auf Digitalkompetenzen angewiesen
Die Digitalisierung ist längst zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Medizin geworden. Im Arbeitsalltag bei der Diagnose und Behandlung von Patienten kommen immer mehr...
Abschied nehmen digital – Grabpflege im Internet
Die Corona-Pandemie verändert nicht zuletzt die Trauerbewältigung. Die Anzahl der Personen, die an einer Beerdigung teilnehmen dürfen, ist aufgrund der Krise stark eingeschränkt. Viele...
Trendguide Digitalisierung – So unterstützt Österreich seine KMU
Viele österreichische Betriebe haben die Zeichen der Zeit erkannt und durchlaufen eine digitale Transformation. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt und die...
Unternehmen in Deutschland verstärkt Opfer von Ransomware-Angriffen
Deutsche Betriebe sehen sich einer vermehrten Zahl an Ransomware-Attacken gegenüber. Im Unterschied zu anderen Ländern sind die Firmen in Deutschland häufig bereit, mit den...