Alexander Noack
Alexander Noack ist ein Digital Native. Geboren im Mai 1980 und aufgewachsen in der Brandenburger Stadt Eberswalde, beschäftigte er sich bereits seit Anfang der 90er Jahre mit seinem ersten Heimcomputer, dem Commodore C64, und hatte dabei erste Erfahrungen mit der Programmiersprache Basic sammeln können.
Von da an war klar, dass Alexander Noack sich auch in Zukunft mit digitalen Themen beschäftigen wird. Seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in der Fachrichtung CNC-Drehtechnik gab Alexander Noack Einblicke und Erfahrungen in praktische Nutzung der Digitalisierung in Industrie und Handwerk.
Seine Affinität zum Internet seit Ende der 90er machte er später zum Beruf und gründete seine erste Firma zum Thema Vertrieb und Marketing im Online-Bereich. Nach einer neunmonatigen Ausbildung zum Fachmann für Online-Kommunikation arbeitete Alexander Noack als Head of Sales in einer renommierten Content-Marketing-Firma. Gleichzeitig wurde er zum "Fachbereichsleiter Content-Marketing" am Zentrum für innovatives Marketing Berlin-Brandenburg, dem ZIM-BB. Zwei Jahre später, im Jahr 2014, Gründetet er zusammen mit einem Geschäftspartner die Online-Marketing-Agentur CLICKHERO, die mittlerweile über 300 Kunden aus 18 Ländern mit Online-Marketing-Dienstleistungen bedient.
Ende 2019 Gründete er mit der audiostruct GmbH ein Unternehmen, das mit audionatives.com die weltweit erste Plattform für native Podcast-Werbung an den Start brachte.
Alexander Noack ist Chef vom Dienst beim digital-magazin.de und leitet die Redaktion und die Kommunikation mit Kunden und Werbepartnern.
286 Artikel
Josip Heit zum G999: „Kritik in der Sache kann man diskutieren, Verleumdung wird angezeigt“
Unter Kritik versteht man die Beurteilung anhand von Maßstäben. Neben der Bedeutung der prüfenden Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten bezeichnet die Kritik...
5G Mobilfunkstandard: Die unverzichtbare Datenautobahn Richtung Industrie 4.0
5G-Mobilfunkstandard hält die deutsche Wirtschaft globalisierungstauglich. Eine unvergleichbar schnellere Übertragungsrate macht den Datenaustausch in Echtzeit möglich. Damit stehen den Unternehmen bisher ungekannte Möglichkeiten der...
Digitale Marketing-Trends 2021
Die Jahres-Trends 2021 im digitalen Marketing fokussieren sich hauptsächlich auf zwei Aspekte, die im ersten Moment durchaus gegensätzlich wirken. Schließlich geht es bei einem...
Was ist Blended Learning? Integriertes Lernen kombiniert Präsenzveranstaltungen und E-Learning. Eine Definition.
Wenn Sie in irgendeiner Weise mit E-Learning vertraut sind, haben Sie zweifellos schon von Blended Learning gehört. Es ist ein Konzept, das in den...
Open-Source-Chat-Server: Rocket.chat vs. Mattermost – ein Vergleich
Im Rahmen der Einführung eines Chat-Systems im Learn-Management-System (LMS) Moodle, machte ich mir Gedanken über die beiden Open-Source-Chat-Systeme Rocket.chat und Mattermost. Beide sind Open-Source-Team-Chat-Apps,...
Definition: Was ist das Internet der Dinge? Wir klären auf
Von der Haarbürste über die Zahnbürste und den Heizkörper bis hin zur Waage werden in Verbraucher- und Industriegeräten Chips eingesetzt, um Daten zu sammeln,...
Trends im digitalen Marketing: 2021 wird das Jahr der klaren Handlungsempfehlung durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Zürich und Berlin, 11. November 2020 – Das SaaS-Start-up nexoya stellt auf Basis seiner Erfahrung im Bereich Marketing Analytics die wichtigsten Trends für das digitale Marketing vor:
Personalisierte...
Definition ERP: Was ist Enterprise Resource Planning?
Enterprise Resource Planning (kurz: ERP) ist ein Prozess, der von Unternehmen zur Verwaltung und Integration der die wichtigsten Abteilungen eingesetzt wird. ERP-Anwendungen sind für...
OffPage-SEO: Wofür stehen NoFollow und DoFollow?
Zu einer umfangreichen SEO-Strategie gehört neben der Optimierung der eigenen Webseite auch die Offpage-Optimierung. Darunter werden alle externen Maßnahmen verstanden, die zu besseren Ergebnissen...
Wie teuer sind Facebook Ads?
Facebook Werbeanzeigen sind so teuer wie nötig und nach oben hin offen. Sie schalten zu können ist nur ein Teil der Rechnung. Der andere...
Wie schreibe ich guten Content auf LinkedIn?
Wer auf LinkedIn durchstarten möchte und sich ein Netzwerk aufbauen will, muss gute Inhalte publizieren können. LinkedIn bietet einem viele unterschiedliche Wege Inhalte zu...
Lagergebühren: Was Sie als FBA-Verkäufer bei Amazon beachten sollten
Würde man dem Online-Hype Glauben schenken, könnte man leicht denken, dass Geld verdienen als FBA-Verkäufer ein Kinderspiel ist: alles, was Sie tun müssen, ist,...
Warum SEO-Optimierung in Zeiten der Digitalisierung so wichtig ist
Die Digitalisierung hat mittlerweile nahezu sämtliche Lebensbereiche in Beschlag genommen. Unter anderem hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen stark verändert. Gingen sie früher bevorzugt...
Wie wird KI unsere Zukunft verändern?
Data Natives (EUvsVirus Operations Lead) und #humanAIze laden ein zu einer interdisziplinären Debatte über die Evolution künstlicher Intelligenz (KI), die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und...
Definition von Big Data: Was genau ist unter Big Data zu verstehen?
Um Big Data wirklich zu verstehen, ist es hilfreich, den historischen Hintergrund zu kennen. Die folgende Definition stammt von Gartner aus dem Jahr 2001,...
Professionelle Anrufbeantworter-Ansagen für Firmen
Ob kleine Firma oder professioneller Konzern, der erste Eindruck bleibt bei den Kunden haften und vermittelt über das Unternehmen ein bestimmtes Bild. Es ist...
Schub der Digitalisierung durch Corona-Krise – welche Bereiche profitieren?
Die Corona-Krise hat nicht nur die gesamte Wirtschaft ergriffen, nein, sie hat sie auch deutlich verändert. Viele sehen sich in einem finanziellen Desaster gegenüber...
5 Tipps: wie eine komplexe CRM-Einführung mit enger Taktung gelingt
Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH, erläutert, wie eine komplexe CRM-Einführung mit enger Taktung gelingt:
„Geschäftsprozesse auf das Kundenbeziehungsmanagement auszurichten, bildet ein komplexes...
Linkbuilding bei der SEO – wichtiges Instrument im E-Commerce
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt im E-Commerce eine besonders wichtige Rolle. Ein Onlineshop kann nur erfolgreich sein, wenn er von seiner Zielgruppe gefunden wird. Die...
Logistik 4.0 erklärt: Logistik im Zeitalter der Digitalisierung
Der Begriff Logistik 4.0 bezeichnet die Veränderungen, die die Digitalisierung (Industrie 4.0) im Bereich der Logistik angestoßen hat. Digitale Technologien gewinnen immer mehr an...
Audi plant Fertigungsprozesse auch vom Home Office aus
Für Fertigungsplaner der AUDI AG waren die Corona-Maßnahmen kein Hindernis weiterhin die Montage für die Zeit nach den Corona-bedingten Schließungen zu beplanen. Bereits vor...
Remote Work als Arbeitsmodell der Zukunft
Die Digitalisierung hat massive Auswirkungen auf das Privatleben und das berufliche Umfeld. Unter dem Begriff versteht man den Einfluss neuer IT-Techniken auf Prozesse in...
Digitale Plattform SALES 360™ beflügelt Performance der Markenartikelhersteller
Markenartikelhersteller setzen im Einzelhandel oft auf strategische Verkaufsförderung, um aufmerksamkeitswirksam ihre Waren am Point of Sale (POS) zu präsentieren. Dazu bedarf es einer zielorientierten,...
Wie man Bitcoin und andere Kryptowährungen über Paypal kauft
Kryptowährungen sind ein sehr beliebtes Spekulations- und Handelsgut. Die Kurse, insbesondere der Bitcoin-Kurs, steigt mal wieder und die Nachfrage auch. Doch wie kommt man...